Inhaber von Tornado Cash Governance-Token werden dank eines unerwarteten Vorschlags des Angreifers bald die Kontrolle über den Betrieb des Protokolls wiedererlangen. Diese Entwicklung ermöglicht es der Community, die Macht zurückzugewinnen und das Protokoll auf Wiederherstellung und verbesserte Sicherheitsmaßnahmen auszurichten.
Am 26. Mai wurde ein Vorschlag, die Kontrolle über die ursprünglichen Governance-Token-Inhaber von Tornado Cash zurückzugewinnen, erfolgreich angenommen. Insgesamt 517.000 symbolische Stimmen unterstützten den Antrag, keiner war dagegen. Diese Entscheidung bringt ein schnelles Ergebnis des Governance-Übernahmeprozesses mit sich, der glücklicherweise keine Auswirkungen auf das Protokoll selbst hatte, sondern zum Diebstahl spezifischer Governance-Token führte.
Durch die erfolgreiche Orchestrierung einer Übernahme des Protokollverwaltungssystems manövrierte der Angreifer einen böswilligen Vorschlag, der ihm 1,2 Millionen Stimmen einbrachte. Sie nutzten diese bedeutende Stimmmacht, verabschiedeten zusätzliche Vorschläge und erlangten schließlich die Kontrolle über zuvor erworbene Governance-Token. Ihre Taktik ermöglichte es ihnen, die herrschende Struktur zu manipulieren und die Macht zu ihren Gunsten zu verschieben.
In einer überraschenden Wendung der Ereignisse kontaktierte der Angreifer wenige Stunden nach dem Hack unerwartet die Tornado Cash-Community und machte einen Vorschlag, der angeblich darauf abzielte, die Kontrolle über die Governance zurückzugewinnen. Diese unerwartete Geste überraschte viele, weckte ihre Neugier und veranlasste eine weitere Prüfung der Absichten und Motive des Angreifers.
Wie Martin Li, ein Datenjournalist der Krypto-Analyse-Website Nansen, berichtet, gelang es dem Angreifer Er stiehlt 483.000 Tornado-Token-Bargeld (TORN). Anschließend führten sie eine Reihe von Tauschgeschäften durch und wandelten den Großteil der gestohlenen Token in 485 Ether (ETH) im Wert von etwa 890.000 US-Dollar um. Dieses strategische Manöver hinterließ ihnen 39.000 Torne im Wert von etwa 160.000 US-Dollar. Um die Herkunft der Gelder zu verbergen, wurde ein Teil der ETH geschickt über Tornado Cash geleitet, was der Transaktion eine zusätzliche Ebene der Anonymität verlieh.
Verwandt: Die im ersten Quartal gemeldeten Ausbrüche bei Kryptowährungen sind nur eine „vorübergehende Verschiebung“ – Blockchain-Unternehmen
Tornado Cash, ein auf der Ethereum-Blockchain basierender Kryptowährungs-Mischdienst, geriet in Kontroversen, als er im August 2022 vom US-Finanzministerium offiziell sanktioniert wurde. Die Strafen gingen auf Vorwürfe zurück, das Protokoll sei zur Geldwäsche genutzt worden.
Zeitschrift: Sollten Kryptoprojekte mit Hackern verhandeln? Wahrscheinlich