Die Kryptowährungsbörse Kraken rechnet mit der SEC über nicht registrierte Staking-Dienste ab

Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat Kraken beschuldigt, seine Krypto-Asset-Storage-Software-as-a-Service nicht registriert zu haben.

Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat Payward Ventures, Inc. und Payward Trading Ltd. , bekannt als Kraken, dafür, dass sie es nicht geschafft haben, die Show zu punkten und ihre Staking-as-a-Service-Software verkauft haben. Das Programm ermöglichte es Investoren, Krypto-Assets im Austausch für angekündigte jährliche Anlagerenditen an Kraken zu übertragen.

Laut der SEC-Beschwerde staking und verkauft Kraken seit 2019, sammelt und platziert bestimmte Krypto-Assets, die von Investoren im Namen von Investoren bewegt werden. Staking beinhaltet das Einschließen von Token mit einem Blockchain-Validator im Austausch gegen eine Belohnung in neuen Token.

Kraken hat zugestimmt, das Anbieten oder Verkaufen von Wertpapieren durch Staking-Dienste sofort einzustellen und 30 Millionen US-Dollar an Ausgleichszahlungen, Vorschusszinsen und Zivilstrafen zu zahlen. Darüber hinaus vereinbarten Payward Ventures und Payward Trading, ohne die Vorwürfe anzuerkennen oder zu dementieren, eine Schlussbestimmung einzugehen, die sie dauerhaft daran hindern würde, gegen den Securities Exchange Act von 1933 zu verstoßen.

SEC-Vorsitzender Gary Gensler kommentierte: „Die heutige Maßnahme sollte dem Markt klar machen, dass Staking-as-a-Service-Anbieter sich registrieren, eine vollständige, faire und ehrliche Offenlegung bieten und die Anleger schützen müssen.“ SEC-Division Director of Enforcement Gurbir S.

In der SEC-Beschwerde wird auch behauptet, Kraken habe behauptet, dass sein Zwangsvollstreckungs-Investitionsprogramm benutzerfreundliche Vorteile und Strategien zur Erzielung regelmäßiger Anlagerenditen biete, den Anlegern jedoch unter anderem keinen Einblick in seine Finanzlage verschaffe. Die Untersuchung wurde von Laura Dallard und Elizabeth Goody unter der Aufsicht von Paul Kim, Jorge J. Tenrero und David Hirsch mit Unterstützung von Sachin Verma, Eugene Hansen und James Connor durchgeführt.

error: Content is protected !!