Die Netzwerkgebühren von Ethereum werden im zweiten Quartal 2023 deutlich steigen, und hier erfahren Sie, warum

Das Ethereum-Ökosystem hat sich im zweiten Quartal 2023 positiv entwickelt. Vom Shapella-Upgrade im April bis zum Memecoin-Boom im Mai gab es viel Hype um den führenden Blockchain-Smart-Contract.

Dies spiegelte sich in der Netzaktivität und den Gasentgelten wider. Laut einem vierteljährlichen Bericht des Blockchain-Analyseunternehmens IntoTheBlock verzeichnete Ethereum in den letzten drei Monaten einen Anstieg der Netzwerkgebühren um 83 %.

Die Gebühren für das Ethereum-Netzwerk explodieren aufgrund des Memecoin-Booms

Die im Ethereum-Netzwerk beobachtete Erhöhung der Netzwerkgebühren steht im Zusammenhang mit dem Aufkommen von Ethereum-basierten Memecoins im zweiten Quartal 2023. In den letzten Monaten haben neue Memecoins wie APED, BOBO, PEPE usw. den Markt übernommen, darunter einige dieser Token verzeichnen Gewinne. riesig.

Laut einem Bericht von IntoTheBlock ist die spekulative Aktivität auf dem Memecoin-Markt eine der Hauptursachen für den Anstieg der Ethereum-Netzwerkgebühren.

Der Einfluss von Memecoins auf die Aktivität des Ethereum-Netzwerks war so groß, dass es irgendwann im April zu einer Trendwende bei den Top-Altcoins mit Gasverbrennung kam. Laut Santiment-Analyse gehörten Meme-Token wie TROLL, APED und BOBO zu den Top-10-Altcoins für Flaring und verdrängten beliebte Vermögenswerte wie ETH, Wrapped ETH (WETH) und USDT von ihren Positionen.

Interessanterweise verzeichnete Bitcoin im zweiten Quartal 2023 auch einen Anstieg der Netzwerkgebühren, da Token über den BRC-20-Standard erstellt wurden. Ein Bericht von IntoTheBlock ergab, dass die Bitcoin-Gebühren im zweiten Quartal um mehr als 300 % gestiegen sind – der höchste Prozentsatz seit dem zweiten Quartal 2021.

Es ist zu beachten, dass die Ethereum-Netzwerkgebühren seit ihren Höchstständen im Mai gesunken sind und in den letzten Wochen wieder in den Bereich von 15 bis 20 Gwei zurückgefallen sind.

See also  Die überraschende Wahrheit darüber, warum Erwachsene Kinder dazu bringen, an den Weihnachtsmann zu glauben

Das ETH-Angebot erreichte im Mai ein Allzeittief

Während die Gebühren für das Ethereum-Netzwerk im Mai stiegen, sank das Angebot an Ether und erreichte ein Allzeittief. Laut einer Analyse von IntoTheBlock sank die jährliche Nettoemissionsrate von Ether während des Memcoin-Booms auf 3,75 %.

Nach der Fusion im vergangenen September ging die pro Block ausgegebene ETH-Menge um 90 % zurück, was Ether anfälliger für einen Rückgang bei gleichzeitig steigenden Gebühren macht. Bemerkenswert ist, dass sich die Angebotsentwicklung von ETH stabilisiert hat, da die Netzwerkgebühren wieder auf den normalen Bereich gesunken sind.

Äther

Quelle: IntoTheBlock

Laut CoinGecko-Daten wird ETH bei 1.935 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 4,6 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Der Token ist die zweitgrößte Kryptowährung mit einer Marktkapitalisierung von etwa 233 Milliarden US-Dollar.

Äther

ETHUSD trading at $1,922 | Source: ETHUSD chart from TradingView

Ausgewähltes Bild von Getty, Diagramm von TradingView

error: Content is protected !!