Die neueste OpenAI-Version von Chat GPT-4 erobert die Verschlüsselungswelt im Sturm

Der ehemalige Coinbase-Direktor Conor Grogan berichtet, dass GPT-4 mehrere „Sicherheitslücken“ identifizieren und erklären kann, wie man sie ausnutzt, wenn er einen Ethereum Smart Contract direkt in das KI-Tool einfügt.

Frühere Überprüfungen von Smart Contracts auf der vorherigen Version von ChatGPT zeigten auch, dass der Code bis zu einem gewissen Grad abgefangen werden konnte.

Der Gründer von The Rundown, Rowan Cheung, hat auch ein Video geteilt, in dem GPT-4 einen handgezeichneten Ort in eine Ikone verwandelt.

ChatGPT kann im Kryptowährungshandel verwendet werden, wobei Markt- und Preisdaten in Echtzeit verwendet werden, um Entscheidungen zu treffen. Die Plattform ermöglicht es Investoren und Händlern, die Schwankungen verschiedener Kryptowährungen zu nutzen, mit der Option, über eine Chat-Schnittstelle mit der KI von GPT-3 zu interagieren, wodurch es möglich ist, sofortige Antworten auf Anfragen zu erhalten oder relevante Informationen bereitzustellen.

ChatGPT-Handel und Kryptowährung

Auf Twitter, Benutzer Prüfer Wie sie Pine Script, eine Programmiersprache für die Finanzsoftware TradingView, verwendet haben, um mit Hilfe von ChatGPT einen einfachen Trading-Bot zu entwickeln.

Ein anderer Twitter-Benutzer verwendete ChatGPT-Skriptcode, um eine KI bei der Entwicklung eines Handelsterminals anzuleiten, das Aufträge für bestehende BTC/USDT-Handelspaare auf Binance platzieren kann, während die API der Börse genutzt wird.

See also  Die unerwartete Romantik von Lego-Sets

ChatGPT-4 und erstellen Sie einen Smart Contract

ChatGPT-Entwickler stellen sich eine Zukunft vor, in der künstliche Intelligenz (KI) intelligente Vertragsentwickler bei ihrer Arbeit unterstützen kann. Eine mögliche Anwendung ist die Verwendung von Smart Contracts und künstlicher Intelligenz, um Zahlungsbedingungen automatisch durchzusetzen oder Gelder nach Erfüllung bestimmter Bedingungen freizugeben, wie in erwähnt twittern Von Isaac Py, Entwickler von ChatGPT.

In Testergebnissen, die am 14. März vom Chat-GPT-Ersteller OpenAI veröffentlicht wurden, „besteht der Test einen simulierten Balken mit einer Punktzahl um die oberen 10 % der Testteilnehmer. Im Gegensatz dazu lag eine GPT-3,5-Punktzahl um die unteren 10 %.“

Den Daten zufolge hat GPT-4 einen LSAT-Wert von 163 und liegt damit im 88. Perzentil.Der LSAT ist eine Zulassungsvoraussetzung für die juristische Fakultät in den Vereinigten Staaten.

Prüfungsergebnisse
(Quelle: OpenAI)

error: Content is protected !!