Die San Francisco Federal Reserve ist auf der Suche nach einem Architekten für digitale Währungen für ein digitales Währungsprojekt der Zentralbank, wie aus einer Stellenausschreibung bereits hervorgeht. Gemäß der Rollenbeschreibung wird der Mitarbeiter in der CBDC-Forschung und -Entwicklung tätig sein.
Die Position ist Vollzeit und hybrid, mit einem Jahresgehalt ab 134.900 US-Dollar und setzt voraus, dass die Kandidaten „Kenntnisse in der Implementierung verteilter Systeme, kryptografischer Protokolle wie Hashing, öffentlich-privater und signierender Schlüsselpaare, Konsensalgorithmen und Sicherheit“ haben.
„Angesichts der wichtigen Rolle des Dollars versucht das FRS, die potenziellen Kosten und Vorteile der digitalen Währungstechnologien der Zentralbanken und dieses aufstrebenden Bereichs besser zu verstehen“, heißt es in dem Beitrag. Laut der Stellenseite des Federal Reserve Systems ist eine Stelle länger als 30 Tage offen.
„Wir suchen einen leitenden Anwendungsentwickler, der Beispiele für Systeme implementiert, die für Kryptowährungen relevant sind. Sie werden direkt mit dem Management, anderen Teamentwicklern, Entwicklungsbetriebsteams und Anbietern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Fed gut positioniert ist, um Technologie zur Unterstützung von CBDCs zu entwerfen, zu entwickeln und zu implementieren, wie es der Gouverneursrat möglicherweise verlangt.“

Bei der San Francisco Federal Reserve Bank hat sich mindestens seit Februar ein Team von Krypto-Entwicklern gebildet, als diese mit der Suche nach einem Software-Ingenieur begann, der bei der Entwicklung und Implementierung von Systemen im Zusammenhang mit der CBDC-Initiative helfen sollte.
Die Rekrutierungsbemühungen stehen im Widerspruch zur allgemeinen Position der Fed zu CBDCs. Am 19. Juli teilte die Zentralbank auf Twitter mit, dass sie noch nicht über die Ausgabe einer digitalen Zentralbankwährung entschieden habe und „nur mit der Ausgabe einer digitalen Zentralbankwährung mit einem autorisierten Gesetz fortfahren werde“.
Die Aussicht auf eine digitale Version des US-Dollars löste im Land Kontroversen aus und verspricht, ein wichtiger Diskussionspunkt bei den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen zu werden. Viele Gegner von CBDC argumentieren, dass es die Privatsphäre der Bürger gefährdet und zu staatlicher Kontrolle führen könnte, während Befürworter darin eine universelle Anwendung der Blockchain-Technologie sehen.
In einer aktuellen Entwicklung hat der Präsidentschaftskandidat und Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, geschworen, CBDCs in den Vereinigten Staaten zu verbieten, wenn er zum Präsidenten gewählt wird. „Wenn ich der Präsident wäre, würden wir am ersten Tag die digitalen Währungen der Zentralbanken abschaffen. Fertig. Tot. Das passiert in diesem Land nicht“, sagte er während eines Familienführungsgipfels in Iowa.