Die SEC erlässt BlockFi eine Geldstrafe von 30 Millionen US-Dollar, bis die Gläubiger beglichen sind

Die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission hat zugestimmt, die Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 30 Millionen US-Dollar vom bankrotten Krypto-Kreditgeber BlockFi aufzuschieben, bis die Gläubiger beglichen sind. Der Betrag entspricht einem Vergleichssaldo mit der Regulierungsbehörde in Höhe von 50 Millionen US-Dollar (Stand Februar 2022).

Den Gerichtsakten vom 22. Juni zufolge wird die SEC auf den von BlockFi geschuldeten Betrag verzichten, „um zu maximieren“ und Verzögerungen bei der Verteilung der Gelder an die Anleger zu vermeiden, „bis alle anderen zulässigen Ansprüche vollständig beglichen sind“. In dem Dokument heißt es: „Die Kommission hat zugestimmt, auf die Teilnahme an Ausschüttungen im Rahmen des Plans zu verzichten oder im Zusammenhang mit solchen Ausschüttungen eine Barreserve zu verlangen.“

Im Februar 2022 kündigte die Securities and Exchange Commission (SEC) Maßnahmen gegen das Kryptowährungskreditunternehmen an, weil es Hochzinszinskonten nicht als Wertpapiere registriert hatte. BlockFi erklärte sich bereit, im Rahmen des Vergleichs 50 Millionen US-Dollar an die Regulierungsbehörde und weitere 50 Millionen US-Dollar an 32 US-Bundesstaaten zu zahlen, die ähnliche Beschwerden einreichen.

Laut Gerichtsdokumenten stand die Securities and Exchange Commission (SEC) zusammen mit West Realm Shires Services Inc. ganz oben auf der Gläubigerliste von BlockFi. (operiert als FTX US). BlockFi beantragte Ende November Insolvenzschutz nach Kapitel 11, nachdem die FTX-Krise Fragen über seine finanzielle Gesundheit aufgeworfen hatte. Laut Insolvenzantrag verfügte BlockFi zu diesem Zeitpunkt über eine Liquidität von 256,9 Millionen US-Dollar.

Am 11. Mai erteilte ein Bundesrichter BlockFi die Erlaubnis, 297 Millionen US-Dollar an Kunden zurückzugeben, die Einlagen in seinem Wallet-Programm hatten. Die Rückerstattung galt nicht für Nutzer von BlockFi-Zinskonten (BIA), die für das Kreditgeschäft von BlockFi verwendet wurden und im Besitz von Insolvenzmasse sind. Die BIA-Konten von BlockFi umfassen mehr als 375 Millionen US-Dollar.

See also  Kenneth Librecht Interview: Eine große einheitliche Theorie der Schneeflocken

BlockFi wird außerdem mehr als 100.000 US-Dollar an kalifornische Kunden zurückerstatten, die die Kredite auch nach der Handelseinstellung des Unternehmens am 10. November letzten Jahres weiterhin zurückzahlten. Eine Untersuchung des kalifornischen Ministeriums für Finanzschutz und Innovation ergab, dass mindestens 111 Kreditnehmer im Bundesstaat nach dem Insolvenzantrag fast 103.471 US-Dollar an Kreditrückzahlungen geleistet hatten.

Zeitschrift: Bei Bitcoin 2023 in Miami geht es um „Shitcoins on Bitcoin“

error: Content is protected !!