Die Suche nach Proto-Indo-Europäisch, der verlorenen Ahnensprache Europas und Südasiens

Wir wissen seit langem, dass es eine alte Sprache gab, aus der Englisch, Bengali und Dutzende anderer Sprachen hervorgegangen sind – wir werden jetzt herausfinden, wo Proto-Indo-Europäisch gesprochen wird

Menschen


23. November 2022


Virtuelles Abbild einer neuen Welt

Andi Smith

Mutter. Es gibt selten ein emotionaleres Wort in der englischen Sprache. Wir können uns vorstellen, wie Kinder ihn anheulen, wenn sie aus Albträumen erwachen, und Hundertjährige, die ihm auf seinem Sterbebett zuflüstern. Eine Umfrage aus dem Jahr 2004 erklärte es zum schönsten Wort der englischen Sprache, und Künstler haben sich in unzähligen Gedichten und Theaterstücken darauf bezogen. Obwohl es in winzigen Silben Haus und Herd heraufbeschwören kann, ist Mutter vielleicht das, was am meisten durch ihre Flut von Cousins ​​​​auffällt. aus dem Niederländischen (Moder) nach Tschechisch (Matka) in bengalisch (ma), enthalten Dutzende von Sprachen Wörter, die eine gemeinsame Wurzel mit der Mutter haben, und verbinden die englische Sprache mit einem Sprachennetz, das sich über fast alle Kontinente erstreckt.

Menschliche Gesellschaften können ohne Sprache nicht existieren, und keine Sprachfamilie hat unsere Welt so sehr geprägt wie die indogermanische. Es beherbergt mehr als 3 Milliarden Sprecher oder schätzungsweise 46 Prozent aller Menschen auf der Erde. Von dem Moment an, als diese Sprachfamilie identifiziert wurde, haben Wissenschaftler nach einer Antwort auf eine wichtige Frage gesucht. Wer sprach die einheimische indogermanische Sprache – genannt Proto-Indo-European (PIE) – die in die Hunderte von Töchtern geteilt wurde, die wir heute hören?

Diese Forschung hat Experten seit Jahrhunderten fasziniert und frustriert, wobei die Beweise manchmal in entgegengesetzte Richtungen weisen. Das Feld ist jedoch weit entfernt von einer Sackgasse. Mit der Kraft der DNA auf den Fersen stellen Genetiker neue Behauptungen über PIE auf, eine Sprache, die möglicherweise älter als die Zivilisation ist. Inzwischen deuten linguistische Studien darauf hin, dass wir die Wurzeln der indogermanischen Sprachen sogar noch weiter zurückverfolgen können als PIE, bis in die Welt, die kurz nach dem Einzug der Landwirtschaft in Südwestasien existierte. Nicht dass irgendetwas davon einfach ist – oder ohne Kontroversen.

See also  Der Teilchenbeschleuniger CERN, der der Physik neues Leben einhauchen wird

Die …

error: Content is protected !!