Die Übernahme von Swarm durch SpaceX zahlt sich mit neuen Starlink-Engines aus

Anfang dieser Woche veröffentlichte SpaceX weitere Informationen über die neuen Argonne Hall-Triebwerke, die Starlink V2-Minisatelliten antreiben werden, eine Innovation, die wahrscheinlich viel mit der Übernahme von Swarm Technologies durch das Unternehmen im Jahr 2021 zu tun hat.

Der Deal, der im Juli 2021 abgeschlossen wurde, war ein äußerst seltener Schritt für SpaceX. Swarm – das Mikrosatelliten für Internet-of-Things-Geräte herstellt und betreibt – bleibt die einzige Akquisition des Unternehmens in seiner 21-jährigen Geschichte. Bemerkenswert war auch, dass Swarm vergleichsweise noch ein sehr junges Unternehmen war: Als der Deal abgeschlossen wurde, hatte das Startup etwa 30 Mitarbeiter, 120 Sandwich-Satelliten im Orbit und hatte mit seinem Flaggschiff-Produkt gerade früher begonnen .

Aber in der Raumfahrtindustrie ist Talent König, und SpaceX scheint stark von der Übernahme des Swarm-Teams profitiert zu haben.

Die Mitbegründer von Swarm, Sara Spangelo und Benjamin Longmire, wurden zu Senior Directors of Satellite Engineering für SpaceX ernannt. Beide sind Teil des Direct-to-Cell-Teams von Starlink, das darauf abzielt, die Starlink-Konstellation zu nutzen, um Smartphones auf der ganzen Welt mit Satellitenkonnektivität zu versorgen. Aber Longmier sagt auch auf seinem LinkedIn, dass er die Elektroantriebsgruppe Starlink leitet – die Gruppe, die für die Entwicklung der neuen Argon Hall-Triebwerke verantwortlich ist, die diese Woche angekündigt wurden.

Hallenschieber selbst sind nichts Neues. Der Name bezieht sich auf eine jahrzehntealte generische Zahlungstechnologie. Hall-Triebwerke verwenden hauptsächlich ein Magnetfeld, um einen Schub zu ionisieren und ein Plasma zu erzeugen. Satelliten verwenden Triebwerke während ihrer gesamten Nutzungsdauer – um die Lage anzupassen, Kollisionen mit anderen Objekten zu vermeiden oder am Ende ihrer Lebensdauer die Umlaufbahn zu verlassen.

See also  ChatGPT hat Babysitter und sorgt sich um die Automatisierung

Die eigentliche Innovation im Treibmittel: Argon. Argon ist um ein Vielfaches billiger als Xenon (der häufigste und teuerste Treibstoff, der in Hall-Triebwerken verwendet wird) und Krypton (das SpaceX-Triebwerk, das in Starlink V1 und V1.5 verwendet wird), teilweise weil es häufiger vorkommt.

„Der Übergang zur Verwendung von Argon war schwierig, aber notwendig, weil Krypton so selten ist“, erklärte Elon Musk, CEO von SpaceX, auf Twitter. Gemäß den online geteilten Spezifikationen werden diese neuen Triebwerke den 2,4-fachen Schub und den 1,5-fachen spezifischen Schub (ein Maß dafür, wie treibstoffeffizient die Einheit im Vergleich zum erzeugten Schub ist) als frühere Starlink-Triebwerke erzeugen.

Bereits 2011 war Longmier Hauptautor von Fachbeiträgen zu elektrischen Antriebssystemen mit Argongas. Er war auch Co-Autor anderer Artikel über Antriebsmotoren, die Argon und Xenon als Treibmittel verwenden. Auf Twitter sagte Longmier, es habe 556 Tage gedauert, vom Nullpunkt bis zum Orbit: Das bedeutet, dass SpaceX Ende August 2021 in Betrieb gegangen wäre, sehr kurz nach der Übernahme von Swarm. Longmier antwortete nicht auf die Bitte von TechCrunch um einen Kommentar.

error: Content is protected !!