Die Stadt Ras Al Khaimah in den Vereinigten Arabischen Emiraten beabsichtigt, eine Freizone für Digital- und Virtual-Asset-Unternehmen anzubieten. Die Regierung von Ras Al Khaimah sagt, dass diese Freizone Ras Al Khaimah Digital Asset Oasis heißen wird. Dies wurde kürzlich auf dem International Blockchain Life 2023 Forum bekannt gegeben.
Der Grund für diese Entscheidung könnte sein, dass die VAE globale Kryptounternehmen einladen wollen, sich in Ras Al Khaimah, einem der sieben Emirate der VAE, niederzulassen. Mit diesem neuen Schritt wird die Freizone Innovationen für unregulierte Aktivitäten innerhalb des virtuellen Asset-Raums ermöglichen.
Scheich Mohammed Al Qasimi, Präsident des Internationalen Strafgerichtshofs in Ras Al Khaimah, gab bekannt:
Wir sind stolz darauf, die Position der VAE als wichtiges Innovationsziel zu festigen, indem wir die Digital Asset Oasis in Ras Al Khaimah eröffnen. Wir bauen die Future Free Zone für die Unternehmen der Zukunft. Als weltweit erste Freihandelszone, die ausschließlich Digital- und Virtual-Asset-Unternehmen gewidmet ist, freuen wir uns darauf, die Ambitionen von Unternehmern aus der ganzen Welt zu unterstützen.
Berichten zufolge wird diese Freizone im zweiten Quartal 2023 für Anbieter von Diensten für digitale und virtuelle Assets für Anwendungen geöffnet.
Was genau ist eine Freizone?
Eine Freizone oder Freihandelszone ist eine Wirtschaftszone, in der Unternehmen und Geschäftsleute das uneingeschränkte Eigentum an ihren Geschäften haben. Es bedeutet auch, dass Unternehmer Anspruch auf ihre eigenen Steuersysteme und rechtlichen Rahmenbedingungen haben; Diese Vorzugsstruktur umfasst jedoch nicht das Strafrecht der VAE.
Die virtuelle Asset-freie Zone wird Digital-Asset-Dienstleister von nicht fungiblen Token (NFTs), Blockchain, dezentralen autonomen Organisationen (DAOs), Utility-Tokens, Metaverse und allen anderen Unternehmen umfassen, die mit dem Web3-Krypto-/Ökosystem verbunden sind.
Insbesondere die Vereinigten Arabischen Emirate haben die Branche der virtuellen Vermögenswerte sehr begrüßt. Es verfügt über dedizierte Ressourcen, um in seine Infrastruktur zu investieren und diese weiterzuentwickeln, um das Wachstum der Digital-Asset-Branche zu fördern. Die VAE haben auch Richtlinien entwickelt, um Unternehmer in diesem Bereich zu unterstützen, da das Land versucht, über seine auf Öl basierende Wirtschaft hinaus zu expandieren.
Diese Freizone wird Virtual-Asset-Unternehmen ermutigen, indem sie Rahmenbedingungen einführt, die Beschleuniger und Inkubatoren in der Digital- und Virtual-Asset-Branche unterstützen. Dieser Bereich wird Beratungsdienste, Sandboxes und Co-Working Spaces anbieten. Es wird auch Zugang zu Finanzierung geben. Ras Al Khaimah Digital Asset Oasis wird diese unternehmensfreundliche Infrastruktur auch durch die Bereitstellung fortschrittlicher Richtlinien unterstützen.
Was bewirkt das Bundesgesetz über virtuelle Vermögenswerte eines Bundesstaates?
Die Securities and Commodities Authority (SCA) ist die wichtigste Finanzaufsichtsbehörde in den VAE. Gemäß dem SCA und dem neuesten Bundesgesetz über virtuelle Vermögenswerte ist die Securities and Commodities Authority befugt, die Branche in den Emiraten zu verwalten, mit Ausnahme der Finanzfreizonen, zu denen der Abu Dhabi Global Market (ADGM) und Dubai International gehören Finanziell. DIFC-Zentrum.
ADGM und DIFC haben ihre eigene Gruppe von Finanzaufsichtsbehörden. In den VAE haben die neuen Freizonen mehr als 40 multidisziplinäre Unternehmen hinzugefügt, darunter mehrere neue Krypto-, Blockchain- und Web3-Unternehmen. Dazu gehören das Dubai Multi Commodities Centre (DMCC), das Dubai International Financial Centre und der Abu Dhabi Global Market.

Vorgestelltes Bild von UnSplash, Chart von TradingView.com