Silvergate-Kunden fliehen, da die Aktienkurse fallen und regulatorische Fragen in der gesamten Branche zunehmen. Die Partneroptionen der Kryptobanken schwinden.
Der folgende Artikel ist ein Auszug aus einer kürzlich erschienenen Ausgabe von Bitcoin Magazine PRO, dem Premium-Märkte-Newsletter von Bitcoin Magazine. Um zu den Ersten zu gehören, die diese Erkenntnisse und andere On-Chain-Bitcoin-Marktanalysen direkt in Ihren Posteingang erhalten, Abonniere jetzt.
Im Crypto-Land braut sich Ärger zusammen
Die Entwicklungen rund um Kryptowährungen haben sich auf und neben den Hängen aufgeheizt, als das Fed-Mitglied Silvergate Capital beobachtete, wie die Einleger flohen und sein Aktienkurs abstürzte. Neben der Signature Bank ist Silvergate die andere große US-Bank, die eng mit dem Kryptosektor zusammenarbeitet.
Der Grund für die starke Konzentration von Bankinteressen, die im Kryptosektor Geschäfte tätigen wollen, ist der allgemeine Mangel an Regulierung in Bezug auf die Know-Your-Customer- und Anti-Geldwäsche-Richtlinie (KYC/AML), die in der Branche auch für Offshore-Unternehmen existiert sowie Probleme mit der breiteren Branche, in der nicht registrierte Wertpapierangebote und zu viele Transaktionen weit verbreitet sind.
Natürlich glauben wir, dass es eine klare Unterscheidung zwischen Bitcoin und dem umgangssprachlich als „Krypto“ bezeichneten allgemeinen Begriff gibt, aber die Grenzen bleiben für viele Regulierungsbehörden und Regierungsbehörden verschwommen.
Daher gab es in der Vergangenheit nur sehr wenige Unternehmen im regulierten US-Bankensystem, die bereit waren, mit Kryptowährungsfirmen zusammenzuarbeiten, um Zugang zu US-Dollar-Handelsplattformen innerhalb und außerhalb der USA zu erhalten, was eine einzigartige Herausforderung für Unternehmen darstellt, die in diesem Geschäft tätig sind des Verschiebens von Geldern und/oder Verarbeiten von Zahlungen und Transaktionen.
In Bezug auf Silvergate haben wir die Situation seit November – nach dem FTX-Crash – genau beobachtet, als klar wurde, dass Silvergate eine Rolle bei der Bevorzugung von FTX und Alameda spielte, indem es ihnen Zugang zu USD-Barren verschaffte.
Wie wir am 17. November geschrieben haben (Hervorhebung hinzugefügt):
“Wer sonst steht im Mittelpunkt vieler Institutionen auf dem Markt? Die Silvergate Bank ist eine davon. Seit Anfang November ist ihre Aktie um fast 56 % gefallen. Die Silvergate Bank ist das Bankenzentrum für die gesamte Branche und bedient 1.677 digitale Vermögenswerte Kunden mit 9,8 Milliarden Dollar an Einlagen für digitale Vermögenswerte FTX stellt weniger als 10 % der Einlagen dar. Der CEO hat versucht, den Märkten zu versichern, dass sein bestehendes Kreditbuch noch keine Verluste oder Liquidationen erfahren hat , the risk Ongoing ist ein ausgewachsener Bank-Run auf Silvergate-Einlagen. Obwohl die Kommentare des CEO beruhigend erscheinen, erzählt die Performance der Aktie in den letzten zwei Wochen eine ganz andere Geschichte.” – Die Infektion geht weiter: Die Genesis eines großen Kryptowährungskreditgebers steht als nächstes auf dem Hackklotz
Seit dem FTX-Crash sind die Aktien von Silvergate Capital um 83 % gefallen, was den aktuellen Rückgang von einem Allzeithoch von 97,3 % ausmacht.

Wie im Artikel vom 17. November erwähnt, bricht der Aktienkurs von Silvergate nicht aufgrund der Entwicklung der Kryptowährung ein, wie es bei vielen Unternehmen im Krypto-Winter 2022 der Fall war, sondern aufgrund einer Abwanderung von Einlagen, die das Unternehmen zur langfristigen Liquidation zwang. – Duration der Anleihe mit Verlust, um liquide zu bleiben.

Als traditionelle Partial-Reserve-Bank hat Silvergate Kundeneinlagen – die 2021 dramatisch gestiegen sind – genommen und über einen langen Zeitraum verliehen, insbesondere in US-Schatzwechseln. In der Praxis würden Unternehmen Silvergate ihr Geld mit einer Einzahlung von 0 % leihen, um die Vorteile des Silvergate Exchange Network (SEN) zu nutzen, und Silvergate würde dieselben Dollars dann über einen längeren Zeitraum zu einem höheren Zinssatz verleihen. Dies ist ein großartiges Geschäftsmodell – solange Ihre Kredite nicht zur gleichen Zeit sinken, wie Kunden ihr Geld abheben.
Laut einer am Donnerstag veröffentlichten Erklärung zogen Kunden im vierten Quartal etwa 8,1 Milliarden US-Dollar an Einlagen für digitale Vermögenswerte von der Bank ab und zwangen sie, damit verbundene Wertpapiere und Derivate für einen Verlust von 718 Millionen US-Dollar zu verkaufen. Silvergate bricht zusammen, nachdem FTX Bankgeschäfte in Höhe von 8,1 Milliarden US-Dollar beansprucht
Da die Kommentare über die Inkompetenz und Verantwortungslosigkeit des Silvergate-Managements zunehmen, müssen wir einige der Nuancen erklären, die die Situation umgeben.
Der Großteil der Einlagen von Silvergate stammte aus einer Welt der Nullzinspolitik, in der kurzfristige Schatzanweisungen eine Rendite von 0 % boten. Dieses Phänomen ist einer der Hauptgründe, warum Silvergate in langfristige Instrumente investiert. Die Anleihewerte fielen, als die globalen Zinssätze im Laufe des Jahres 2022 stiegen.
Bei langfristigen Schuldtiteln geht kein Geld verloren, wenn die Zinssätze steigen, solange die Anleihe bis zur Fälligkeit gehalten wird (und nicht ausgefallen ist), aber im Fall von Silvergate zwang die Flucht aus den Einlagen das Unternehmen, nicht realisierte Verluste zu realisieren in ihrem Aktienportfolio – Ein Albtraum für ein teilweise ausgebuchtes Haus.

Angesichts der in den letzten Monaten zunehmenden Solvenzbedenken haben Unternehmen begonnen, über ihr Engagement bei der Bank zu spekulieren, wobei Namen wie Coinbase, Paxos, Circle, Galaxy Digital, CBOE und andere über ihre Bankverbindungen zu Silvergate berichten. Coinbase hat offen seinen Wechsel zu einer Signaturbank angekündigt.
Wir erleichtern ab sofort Bargeldabhebungen und -einzahlungen mit der Signaturbank. – Coinbase-Note
Eine Sorge ist, dass viele dieser Unternehmen nur zur Signature Bank gehen, was zu der externen und internen Ramp-Zentralisierung beiträgt, die derzeit von der Kryptoindustrie verwendet wird, obwohl Signature eine viel größere Marktkapitalisierung und eine diversifiziertere Einlegerbasis als Silvergate hat.

Der aktuelle Stand der Hinterlegungsbasis für digitale Vermögenswerte von Signature ist unbekannt, da das Unternehmen Anfang Dezember seinen Wunsch äußerte, die Abhängigkeit von kryptobezogenen Einlagen zu verringern.
Die Signature Bank (SBNY) wird ihre Einlagen im Zusammenhang mit Kryptowährungen um 8 Milliarden US-Dollar auf 10 Milliarden US-Dollar reduzieren, was für die Bank, die bis vor kurzem eines der kryptofreundlichsten Unternehmen an der Wall Street war, eine Abkehr von der Digital-Asset-Branche signalisiert.
„Wir sind nicht nur eine Kryptobank und wir möchten, dass dies laut und deutlich wird“, sagte Joe DePaolo, CEO der Signature Bank, auf einer von Goldman Sachs am Dienstag veranstalteten Investorenkonferenz in New York. – CoinDesk
Der zeitliche Ablauf dieser Ereignisse ist angesichts der jüngsten Entwicklungen in Bezug auf die Branchenreise von Silvergate, die zur gleichen Zeit erfolgt, zu der Signature seine Bars anscheinend mit den großen Akteuren der Branche in Einklang bringt, von Bedeutung.
Eine letzte Anmerkung
Nach der Katastrophe von 2022 haben die Aufsichtsbehörden ihre Prüfung des Kryptowährungssektors verstärkt, wobei eines ihrer Hauptziele die Verbindung zwischen der Branche und dem alten Bankensystem ist. Da Silvergate so gut wie tot aussieht und fast jeder große Akteur in der Branche Pläne ankündigt, die Verbindungen abzubrechen, bleibt die wachsende Abhängigkeit von der Signature Bank, einer Bank, die ihre Absicht erklärt hat, sich von dem Weltraum zu distanzieren, … beunruhigend.
Während dies kein grundsätzliches Risiko für das Funktionieren des Bitcoin-Netzwerks oder seiner Eigenschaften als unveränderliche Abwicklungsschicht darstellt, stellt die Verengung und zunehmende Zentralisierung des USD auf und ab Rampen ein großes Risiko für die kurz- bis mittelfristige Liquidität von Bitcoin und darüber hinaus dar Krypto-Markt.
wie dieser Inhalt? Abonniere jetzt Um PRO-Artikel direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.

Frühere verwandte Artikel:
- Je größer sie sind…
- Swap War: Binance riecht nach Blut, als FTX/Alameda-Gerüchte kursieren
- Kryptowährungen in Kreuzindizes und Bitcoin-Futures
- Genesis meldet Insolvenz nach Chapter 11 an und schuldet den Gläubigern mehr als 3,5 Milliarden Dollar
- Kontrahentenrisiken entstehen schnell
- Zusammenbruch von Krypto-Auszahlungsangeboten weist auf „extremen Zwang“ hin
- Krypto-Ansteckung heizt sich auf: Wer schwimmt sonst noch nackt?
- Die Ansteckung geht weiter: Genesis eines großen Krypto-Kreditgebers steht als nächstes auf dem Hackklotz