Der Unterhaltungsriese Disney hat Berichten zufolge seine Metaverse-Sparte im Rahmen eines umfassenderen Umstrukturierungsplans aufgegeben, der vorsieht, dass das Unternehmen die Betriebskosten um 5,5 Milliarden US-Dollar senkt und 7.000 Mitarbeiter über einen Zeitraum von zwei Monaten entlassen wird.
Die Nachricht wurde am 28. März vom Wall Street Journal (Wall Street Journal) unter Berufung auf „mit der Angelegenheit vertraute Personen“ gemeldet.
Das Wall Street Journal berichtet, dass alle der etwa 50 Mitglieder der Metaverse-Abteilung ohne neuen Arbeitsvertrag bleiben werden, mit Ausnahme von Michael White, der die breitere Konsumgütereinheit leitete.
Disney hat nach Angaben des Unternehmens einen Plan aufgegeben, ein eigenes Mitgliedschaftsprogramm wie Amazon Prime zu entwickeln @tweet.
Dem Bericht zufolge eliminierte Disney auch die Abteilung, die Metaverse-Strategien entwickelte. https://t.co/mSm92XtqE0 pic.twitter.com/e2KqbxAC8i
– Scott Gustin (@ScottGustin) 28. März 2023
Es versteht sich, dass die Metaverse-Abteilung im Februar 2022 ins Leben gerufen wurde, um neue Möglichkeiten zu schaffen, wie Disney-Fans mit ihren Geschichten interagieren können.
Disney patentierte auch einen „Virtual World Simulator“, der darauf abzielt, Augmented Reality (AR)-Attraktionen ohne Headsets in Disney-Themenparks am 28. Dezember 2021 zu ermöglichen.
Das Unternehmen hat sich auch einmal angesehen, wie die Metaverse-Technologie in Sportwetten integriert werden könnte. Allerdings wurden dort keine ernsthaften Fortschritte erzielt.
Verwandt: Tech-CEOs aus dem Silicon Valley sind keine großen Fans von Visuals
Die Entscheidung, die Betriebskosten und die Mitarbeiterzahl zu senken, wurde dem Bericht zufolge nach Rücksprache mit McKinsey & Co getroffen, um Möglichkeiten zur Kostensenkung zu finden.
Ungünstige wirtschaftliche Bedingungen und zunehmender Wettbewerb in der Rundfunkbranche waren zwei der wichtigsten Faktoren, die zu der Entscheidung geführt haben.
Sowohl die ehemaligen als auch die derzeitigen CEOs von Disney, Bob Chapek und Robert Iger, hielten das Metaverse einst für eine sehr ermutigende Investitionsmöglichkeit.
Berichten zufolge hat Chapek das Metaverse als „die nächste Grenze für großartiges Geschichtenerzählen“ beschrieben, während Iger zuvor als Direktor und Berater bei Genies tätig war, einer digitalen Token-Plattform, die auf der Flow-Blockchain von Dapper Labs läuft.
Cointelegraph hat Disney um einen Kommentar gebeten, aber keine sofortige Antwort erhalten.
Zeitschrift: Web3-Gamer: D&D nukleiert NFT-Block, ‘Kill-to-Earn’-Zombie-Shooter, Illuvium: Zero Hot Take