
Billy Marcus zeigte erneut seine Enttäuschung über den Kryptosektor und sagte, dass Investitionen in Kryptowährungen nur psychische Erkrankungen verstärken.
Billy Marcus ist Mitbegründer von Dogecoin, einem beliebten Meme im Kryptowährungssektor. Im Dezember 2013 startete Marcus mit seinem Freund Jackson Palmer Dogecoin. Vor 2020 war Dogecoin eine tote Währung, aber Elon Musk sprang ein, um diese Münze zu unterstützen und es unter die Top 10 der Krypto-Assets nach Marktkapitalisierung zu schaffen.
Am 22. April 2023 sagte Billy Marcus, dass er glaube, dass das Investieren in Kryptowährung eine Geisteskrankheit sei und dass sie seiner Meinung nach auf dem Vormarsch sei.
Der Dogecoin-Mitbegründer kritisierte auch die Investition in NFTs und sagte, dass Investitionen in NFTs zu mehr psychischen Erkrankungen führen als Investitionen in Kryptowährungen.
Vor kurzem ist ein neues Kryptowährungs-Token $Pepe als beliebtes Meme in der Branche aufgetaucht. Marcus hat diese Token auch als Bedrohung für das traditionelle Konzept der Kryptowährung entfernt.
Anfang 2022 gab Marcus bekannt, dass er nach der Einführung und Popularität von Dogecoin aufgehört hatte, in Kryptowährungen zu investieren.
Ein weiterer Dogecoin-Mitbegründer, Jackson Palmer, ist ebenfalls ein Krypto-Kritiker. Einmal sagte er, dass die Verwendung von Web3-, NFT- und Blockchain-Technologien keine Krypto-Assets erfordert, aber Krypto-Projekte plädieren dennoch für die Verwendung von erzwungenen Krypto-Assets bei Internet-Technologie-Innovationen.
Ballmer kritisierte damals die Innovationen von Crypto Web3 im Krypto-Bereich.
„Ich denke, es (Web 3.0) ist ein Hammer auf der Suche nach einem Nagel, und es bietet der Gesellschaft auf sinnvolle Weise keinen großen Wert.“
Lesen Sie auch: Binance wird vor dem MiCA Crypto Regulatory Framework Änderungen an seinen Diensten vornehmen