Ein kreisförmiger Laser, mit dem optische Fasern aus Luft hergestellt werden

Das Schießen eines kurzen, aber starken Donut-förmigen Laserstrahls durch die Luft erzeugt einen Lichtimpuls, der wie eine optische Faser funktioniert und Daten 45 Meter weit transportiert

Physik


29. Januar 2023


Abstrakter roter Laserstrahl

Mit Lasern lassen sich Glasfasern aus dem Nichts herstellen

Shutterstock/Marina Stamatowa

Mit einem Donut-förmigen Laser wurde aus Luft eine 45 Meter lange optische Faser erzeugt, durch die dann ein Lichtimpuls geschickt wurde. Diese Technologie könnte schließlich verwendet werden, um radioaktive Materialien aus Kilometern Entfernung zu erkennen.

Schmale Lichtstrahlen wie Laser können Informationen und Energie übertragen, aber sie neigen dazu, sich auf ihrem Weg zu verbreitern, wodurch sie beides verlieren. Aus diesem Grund sind sie oft auf Glasröhren oder optische Fasern beschränkt, wenn sie für die Kommunikation verwendet werden. …

See also  Gig-Worker werden bezahlt, Fidelity stuft Reddit herab und KI schlägt Minecraft
error: Content is protected !!