Eine Führungskraft von Ripple fordert gewählte US-Beamte auf, Genslers Behauptungen zur Kenntnis zu nehmen

Der SEC-Vorsitzende Brad Garlinghouse zog sich von der größten Frage des Kryptosektors zurück, nämlich der Klarheit über die Kryptoregulierung.

Brad Garlinghouse ist CEO von Ripple, einem in San Francisco ansässigen Finanztechnologieunternehmen. Mit Hilfe des XRP-Coins bietet Ripple grenzüberschreitende Abwicklungen für kleine und große Unternehmen an. Ripple Labs ist das Engineering-Team hinter dem XRP Coin und dem XRP Proof-of-Stock (PoS) Blockchain-Netzwerk.

Am 31. März 2023 zitierte der CEO von Ripple die Erklärung des Vorsitzenden der US Securities and Exchange Commission (SEC), Gary Gensler, in Bezug auf den Kryptowährungsmarkt, die Kryptoregulierung und die Erweiterung der SEC-Abteilung, um besser mit der Kryptoindustrie interagieren zu können.

Garlinghouse stellte fest, dass der Leiter der SEC selbst über die Art der Krypto-Assets entscheidet, welche Sicherheiten sind und welche nicht. Laut Garlinghouse gleicht die Führung des SEC-Chefs eher einer Diktatur, und hier müssen sich die US-Politiker mit seinen jüngsten Äußerungen auseinandersetzen.

“Die Behauptung des SEC-Vorsitzenden, dass er diktiert, was Sicherheit ist – und nicht die Gesetzgebung, aus der seine Behörde seine Autorität ableitet – ist unverständlich. Es ist an der Zeit, dass gewählte Beamte in den Vereinigten Staaten darauf achten”, sagte Garlinghouse.

Darüber hinaus sagte Garlinghouse in der Klage von Ripple gegen SEC, dass, wenn das derzeitige traditionelle Finanzaufsichtssystem ausreicht, um den Kryptosektor zu regulieren, warum die SEC dann nicht direkt und ohne Probleme eine Klarstellung über die Natur des XRP-Tokens geben kann?

Ripple gegen SEC

Seit Dezember 2020 sind Ripple und die SEC in einen Rechtsstreit über die Natur von XRP verwickelt. Durch die Klage behauptete die SEC, dass der XRP-Token ein Wertpapier ist und dass Ripple gegen das Wertpapiergesetz verstoßen hat, weil dieses Unternehmen und seine Führungskräfte über 1,3 Milliarden US-Dollar an nicht öffentlich registrierten XRP-Token verkauft haben.

See also  Argentinien setzt mit seinem ersten Bitcoin-Futures-Kontrakt auf Bitcoin

Lesen Sie auch: Gensler will die Prüfungsabteilung der SEC erweitern, um den Kryptosektor zu regulieren

error: Content is protected !!