Bitcoin (BTC)-Investoren, die vom Schock der jüngsten Misserfolge und Bankprobleme des Kryptowährungsunternehmens erschüttert sind, könnten mit einem weiteren potenziellen Problem konfrontiert werden: der Erholung des US-Dollars.
Die Stärke des US-Dollars kommt wieder zum Vorschein
Bemerkenswerterweise stieg der US-Dollar-Index (DXY), der die Wertentwicklung der US-Währung gegenüber einem Korb wichtiger Fremdwährungen misst, um 4 % von seinem Tiefststand vom 3. Februar bei 100,82, da erwartet wird, dass die US-Notenbank die Leitzinsen weiter anheben wird um die Inflation zu beruhigen. . .
Inflationsstörung
Es bleibt eine gewisse Vorsicht, da neue US-Daten zeigen, dass eine Rezession noch nicht unmittelbar bevorsteht.
Dazu gehören die jüngsten Arbeitslosenanträge, die in der Woche zum 25. Februar um 2.000 auf saisonbereinigte 190.000 zurückgingen, und stärkere Verbraucherausgaben im Januar.
Unterdessen beschwerten sich 90 % der von Bloomberg befragten US-Hersteller über steigende Inputpreise trotz nachlassender Probleme in der Lieferkette.

Das Problem ist zwar nicht mehr so gravierend wie während der Pandemie, aber die Umfrage zeigt, dass der Inflationsdruck trotz der aggressiven Zinserhöhungen der Fed nicht verschwunden ist.
„Jüngste Daten deuten darauf hin, dass sich die Verbraucherausgaben nicht stark verlangsamen, dass der Arbeitsmarkt unhaltbar heiß bleibt und dass die Inflation nicht so schnell zurückgeht, wie ich gedacht hätte“, bemerkte Fed-Vorsitzender Christopher Waller und fügte hinzu:
„Sollten sich diese Datenberichte weiterhin als zu viel herausstellen, muss der politische Zielkorridor in diesem Jahr noch weiter angehoben werden.“
Bank of America Global Research geht davon aus, dass die Fed den Zinssatz von derzeit 4,5 bis 4,75 % auf etwa 6 % anheben wird. Theoretisch sollte es die Nachfrage der Anleger nach dem Dollar erneuern, indem es negativen Druck auf „riskantere“ Vermögenswerte wie Bitcoin ausübt.
Das DXY-Diagramm zeichnet den umgekehrten Kopf und die Schultern
Aus technischer Sicht scheint der US-Dollar-Index bereit zu sein, in den kommenden Monaten um mehr als 4,5 % zu steigen, da sich ein klassisches bullisches Umkehrmuster bildet.
Das als Head and Shoulders (IH&S) bezeichnete Muster entwickelt sich, wenn der Preis drei Böden unterhalb einer gemeinsamen Widerstandslinie (der Halslinie) bildet, wobei der mittlere Boden (der Kopf) tiefer ist als die anderen beiden (die rechte und die linke Schulter).

Das IH&S-Muster löst sich auf, nachdem der Preis über die Nackenlinie gebrochen ist, und steigt um das maximale Hoch zwischen dem Tief des Musters und der Nackenlinie.
Gelingt es dem Dollar-Index, die Nackenlinie bei 105,25 zu durchbrechen, ist die Wahrscheinlichkeit einer ausgedehnten Erholung in Richtung 109,75 im Jahr 2023 höher.
Bitcoin-Preis, um 20.000 $ erneut zu testen?
Die Aussichten auf einen stärkeren Dollar kommen, da die Bitcoin-Bullen die Preisrallye beim Durchbrechen des technischen Widerstands von 25.000 $ nicht aufrechterhalten können. Der BTC-Preis ist um etwa 13 % gesunken, da der allgemeine Gegenwind einer der Hauptgründe war.

Darüber hinaus haben Sorgen um Silvergate und die möglichen Auswirkungen auf die Branche den Preis in den letzten Tagen in Schach gehalten.
Siehe auch: Bitcoin fällt in 60 Minuten um 5 % inmitten der Unsicherheit von Silvergate
„Alle Liquiditätsbedenken wirken sich direkt auf die Marktbedingungen aus und können den Zugang zu und die Verfügbarkeit einiger Kundengelder beeinträchtigen“, warnte John Toro, Head of Trading bei der Independent Reserve Bank of Digital Asset Exchange.
Der Kryptowährungs-Gegenwind beginnt sich aufzubauen, was den Grund für den jüngsten Ausverkauf erklären könnte.
Gox-Berg BTC-Dollar Freischalten
• Silvergate
• Schanghai ETH-Dollar Freischalten
• Hot CPI (50 bps jetzt eine echte Möglichkeit)
• Asien verkauft offen
• Sammelliquidation
• Schwacher Aktienmarkt (rote Futures)– Miles Deutscher (@milesdeutscher) 3. März 2023
Technisch gesehen behielt Bitcoin seine kurzfristige zinsbullische Tendenz bei, indem es sich fest über zwei großen exponentiell gleitenden Durchschnitten (EMA) hielt: dem exponentiell gleitenden 50-Tage-Durchschnitt (rot markiert) in der Nähe von 22.500 $ und dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (blau) in der Nähe von 21.770 $ .
Dumped sparte täglich 200EMA
Solange wir darüber sind, sind wir Gucci – unten drehen wir Burger BTC-Dollar pic.twitter.com/NuFL2v8V5w
– Teddy (TeddyClips) 3. März 2023
Händler sollten jedoch auf einen möglichen Durchbruch unter die EMAs achten – was in Kombination mit höheren Preisen und zusätzlichen negativen Nachrichten dazu führen könnte, dass der BTC-Preis in den kommenden Wochen das wichtige Unterstützungsniveau von 20.000 $ erneut testet.
Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder -empfehlung. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, und die Leser sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn sie eine Entscheidung treffen.