Elon Musk sagt, er sei „offen für die Idee“, Twitter SVB zu kaufen, um eine digitale Bank zu werden

Am Freitag, den 10. März, drückte Elon Musk seine Bereitschaft aus, die Silicon Valley Bank nach ihrem Zusammenbruch zu kaufen. Razer-CEO Min-Liang Tan schlug auf Twitter vor, dass Twitter die SVB kauft und sie in eine digitale Bank verwandelt. Musk antwortete lapidar: „Ich bin offen für die Idee“, ohne weitere Informationen zu liefern.

Am 11. März erlitt die SVB Financial Group, ein Kreditgeber für Start-ups, einen plötzlichen Zusammenbruch, turbulente globale Märkte und hinterließ Kapital in Milliardenhöhe im Besitz von Unternehmen und Investoren.

Kurz vor dem Wochenende schlossen die kalifornischen Bankenaufsichtsbehörden die Bank, indem sie sie der FDIC-Verwaltung unterstellten.

In einer Videobotschaft an die Mitarbeiter sagte SVB-Chef Greg Baker, er arbeite mit der Bankenaufsicht zusammen, um einen Partner für die Bank zu finden. Er betonte jedoch, dass es keine Garantie dafür gebe, dass der Deal abgeschlossen werde. Derzeit wird der Kreditgeber von der Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) kontrolliert.

SVB und Führungskräfte anderer Banken verkaufen Aktien

Am 10. März berichtete Bloomberg, dass Greg Baker Aktien des Unternehmens im Wert von 3,6 Millionen US-Dollar über einen Plan verkauft hat, der am 27. Februar gehandelt wird. Laut Zulassungsantrag war dies das erste Mal seit mehr als einem Jahr, dass der CEO der Muttergesellschaft SVB Financial Group Aktien verkaufte. Baker reichte den Plan am 26. Januar ein und erlaubte ihm, 12.451 Aktien zu verkaufen. Der Verkauf erfolgte über einen von Baker verwalteten widerruflichen Trust.

Bereits im vergangenen Januar sagte Baker, dass sich die wirtschaftlichen Aussichten nach einem schwachen Jahr 2022 verbessern würden.

See also  74 % der Umfrageteilnehmer geben an, dass sie NFTs kaufen, um an Status zu gewinnen

„Wir sind optimistisch, weil unsere Kristallkugel etwas klarer ist“, sagte Baker gegenüber CNBC. Und obwohl er erwartete, dass sich die allgemeinen Märkte stabilisieren würden, “glauben wir immer noch, dass es in der ersten Hälfte mehr Volatilität geben wird”.

Bevor er President und CEO der SVB Financial Group wurde, war Baker Mitbegründer von SVB Capital, der Investmentabteilung des Unternehmens. Darüber hinaus war er von 2014 bis 2017 Vorsitzender der Silicon Valley Leadership Group und von 2016 bis 2017 Mitglied des Digital Economy Advisory Council des US-Handelsministeriums.

Letztes Jahr tätigte Elon Musk eine Reihe von Aktienverkäufen an Tesla, um seine Übernahme von Twitter zu finanzieren, was letztendlich den Aktienkurs nach unten schickte. Im April verkaufte er Aktien im Wert von 8,5 Milliarden US-Dollar, gefolgt von 6,9 Milliarden US-Dollar im August, 3,95 Milliarden US-Dollar im November und 3,6 Milliarden US-Dollar im Dezember, was einem Gesamtwert von fast 23 Milliarden US-Dollar entspricht.

Weder Musk noch SVB haben seitdem auf den Tweet geantwortet.

error: Content is protected !!