Algorithmen können astrophysikalische Daten aufschlüsseln, um die zugrunde liegenden Gleichungen zu bestimmen. Jetzt versuchen Physiker herauszufinden, wie diese “Maschinentheoretiker” die Fähigkeit verleihen, tiefere Naturgesetze zu finden
Physik
21. November 2022

Raymond Bissinger
Als er 1980 an der University of Cambridge sprach, erwog Stephen Hawking die Möglichkeit einer Theorie von allem, die die allgemeine Relativitätstheorie und die Quantenmechanik – die beiden führenden Beschreibungen der Realität – in einer eleganten, allumfassenden Gleichung vereinen würde. Er dachte, wir bräuchten etwas Hilfe von Computern. Dann machte er eine provokative Vorhersage über die wachsenden Fähigkeiten dieser Maschinen. “Das Ende der theoretischen Physik ist möglicherweise nicht in Sicht”, sagte Hawking. “Aber es könnte für theoretische Physiker am Horizont sein.”
Künstliche Intelligenz hat seitdem viel erreicht, aber Physiker nutzen sie nur langsam, um nach neuen und tieferen Naturgesetzen zu suchen. Es ist nicht so, dass sie um ihre Jobs fürchten. Tatsächlich könnte Hawking seine Zunge fest in seine Wange gesteckt haben. Stattdessen geben die Deep-Learning-Algorithmen hinter der KI Antworten aus, die eher auf „was“ als auf „warum“ hinauslaufen, was sie für ein Theorem nützlich macht, wie zum Beispiel zu sagen, dass die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und allem 42 ist.
Ansonsten haben wir einen Weg gefunden, Deep-Learning-Algorithmen dazu zu bringen, die Sprache der Physiker zu sprechen. Wir können die Fähigkeit der KI nutzen, riesige Datensätze nach verborgenen Mustern zu durchsuchen und aussagekräftige Ergebnisse zu extrahieren – Gleichungen. „Wir gehen in die Entdeckungsphase“, sagt Steve Brunton von der University of Washington in Seattle.
Das bedeutet nicht, dass Hawking recht hatte. Weit davon entfernt, vom Aussterben bedroht zu sein, haben die theoretischen Physiker möglicherweise ihre ultimativen Mitarbeiter gefunden. Ihre Herausforderung besteht nun darin, herauszufinden, welche Aspekte des Spielbuchs der menschlichen Sichtweise ihrer Roboter-Pendants gewidmet sein sollten, damit sie nicht auf die gleiche Weise stolpern wie wir.
symbolisch…
Artikel wurde geändert in 8. Dezember 2022
Wir haben die Nationalität von Tycho Brahe korrigiert