Die Cardano-Blockchain hat mit ihrem vollständig gekapselten, dezentralisierten Bitcoin-Minting-Protokoll einen neuen Meilenstein erreicht.
Bitcoin (BTC) basiert auf traditionellem Proof of Work (PoW) ohne Smart-Contract-System. Kurz gesagt, Entwickler können DApps oder irgendeine Art von Defi-Protokoll nicht direkt im Bitcoin-Netzwerk entwickeln. Die Netzwerkgebühren im Bitcoin-Netzwerk sind im Vergleich zu den führenden konsensbasierten Proof of Stake (PoS)-Kryptonetzwerken wie Polkadot, Cardano, Binance Smart Chain (BSC) usw. recht hoch. Vertragsfähige Netzwerke ermöglichen Menschen den Zugriff auf Bitcoin mit vielen Funktionen.
Am 5. März 2023 gab AnetaBTC die erfolgreiche Prägung von cBTC bekannt, einem Bitcoin-Modell, das im Cardano-Netzwerk verpackt ist, was einen großen Schritt nach vorne für das Cardano Defi-Ökosystem darstellt.
Derzeit sind gekapselte Bitcoins hauptsächlich im Ethereum-Netzwerk (wBTC) und Binance (BTC-B) erhältlich. Beide Spin-off-Formen von Bitcoin sind die besten ihrer Klasse, aber mit ihren eigenen einzigartigen Problemen.
Im Ethereum-Netzwerk eingekapseltes Bitcoin ist nicht viel besser, da die Netzwerkgebühren in der Ethereum-Blockchain sehr hoch sind. Andererseits ist eingekapseltes Bitcoin im BSC-Netzwerk ein zentralisiertes System, das manuell von einem dedizierten BSC-Netzwerkteam verwaltet wird.
Ein Krypto-Twitter-Nutzer bemerkte, dass Unterstützer des Cardano-Netzwerks dasselbe taten, indem sie einen vollständig dezentralisierten Ansatz ohne Beteiligung zentraler Verwahrer verfolgten.
Verpackte BTC (wBTC)
Das wBTC-Konzept wurde erstmals Ende 2018 eingeführt und als gemeinsame Anstrengung von BitGo, Kyber Network und Ren (ehemals Republic Protocol) ins Leben gerufen. Anschließend unterstützten einige andere Community-Teilnehmer WBTC-Knoten und erhöhten die Bitcoin-Liquidität.
Lesen Sie auch: Kraken steht kurz vor der Gründung einer eigenen kryptofreundlichen Bank