Fuld verzeichnet eine weitere Verlängerung des Gläubigerschutzes vom Singapore High Court

Der Krypto-Kreditplattform Vauld wurde vom Singapore High Court eine weitere Verlängerung des Gläubigerschutzes bis zum 24. März gewährt, in der das Unternehmen Pläne für eine Wiederbelebung ausarbeiten wird.

Fold stoppte die Abhebungen für seine Kunden im vergangenen Sommer, nachdem es in weniger als zwei Wochen inmitten übermäßiger Marktturbulenzen beispiellose Abhebungen in Höhe von 200 Millionen US-Dollar erlebt hatte. Der Kreditgeber, der unter anderem von Coinbase Ventures, Peter Thiels Valar Ventures und CMT Digital unterstützt wird, verfügte über Vermögenswerte von etwa 330 Millionen US-Dollar und Verbindlichkeiten von 400 Millionen US-Dollar.

  • Der Deal mit dem konkurrierenden Kreditgeber Nexo scheiterte, woraufhin in Singapur Gläubigerschutz beantragt wurde. Das erste Moratorium wurde für drei Monate gewährt.
  • Fuld machte geltend, dass Nexo es versäumt habe, die zur Untermauerung seiner Forderung nach Zahlungsfähigkeit erforderlichen Angaben zu machen. Dies veranlasste ersteren, die Diskussionen einzustellen.
  • Während des letzten Gläubigerschutzes, der am 28. Februar endet, gab Fuld bekannt, dass er sich in fortgeschrittenen Verhandlungen mit potenziellen Krisenmanagern befinde. Es hat Angebote von Fondsmanagern für digitale Vermögenswerte für eine mögliche Übernahme erhalten.
  • In einer Erklärung zu KartoffelverschlüsselungFuld sagte,

„Dieser Umstrukturierungsplan ist davon abhängig, dass die Umstrukturierung nur durchgeführt wird, wenn der Plan auf einer Gläubigerversammlung verabschiedet wird, die mittels Defi-Zahlungen abgehalten wird, an die alle Gläubiger durch die Bedingungen des Programms gebunden sind.“

  • Die Gläubiger haben letzte Woche eine eidesstattliche Erklärung eingereicht, um zu verhindern, dass das Unternehmen eine weitere Verlängerung seines Moratoriums beantragt.
  • Berichten zufolge wurde die neue eidesstattliche Erklärung vor dem Gericht in Singapur von Jonathan Jeremy Edelman eingereicht, der von den Gläubigern William Duerfield, Samuel Burton, Jeffrey Hoerbusch und Brian Murray autorisiert wurde.
  • Fuld schuldet den vier Männern ungefähr 2,23 Millionen Dollar.

error: Content is protected !!