
Das GameFi Gala-Kryptoprojekt hat eine Klage gegen pNetwork wegen eines Vorfalls eingeleitet, der sich vor drei Monaten beim Gala-Projekt ereignete.
Gala ist eine Spieleplattform, die auf Krypto- und Blockchain-Technologie basiert. Das Gala-Projekt repräsentiert sich als GameFi-Projekt im Krypto-Space. Gala ist das native Token dieses Projekts und der aktuelle Handelspreis von Gala beträgt 0,042 $, was 12,26 % höher ist als der Handelspreis der letzten 7 Tage.

Anfang November 2022 wurde die von Gala auf der BNB Smart Chain verwendete Cross-Chain-Interoperabilitätsbrücke von einem Hacker ausgenutzt. Hacker schürfte Gala-Token im Wert von 2 Milliarden US-Dollar und schaffte es, 4,5 Millionen US-Dollar aus dem Liquiditätspool zu entnehmen, was zu einem 20-prozentigen Absturz des Gala-Token-Preises führte.
Am 7. November 2022 behauptete die Untersuchung des Sicherheitsunternehmens SlowMist, dass der private Schlüssel der Adresse des ProxyAdmin-Vertragsinhabers fälschlicherweise öffentlich auf der GitHub-Plattform verfügbar war und dass der Hacker diesen privaten Schlüssel verwendet hat, um die Brücke auszunutzen.
Zu der Zeit behauptete Huobi Crypto Exchange auch, dass es die Schuld des pNetwork-Teams sei, aber das pNetwork-Team wies alle Anschuldigungen zurück und warnte auch davor, rechtliche Schritte einzuleiten.
Am 20. März 2023 gab Gala Games bekannt, dass sein Rechtsteam eine Klage gegen pNetwork wegen Fahrlässigkeit und böswilliger Eingriffe eingereicht hat.
Jetzt will Gala 27,7 Millionen Dollar vom Netzwerkteam für all die Verluste und Schäden, die Galas Team durch diesen Exploit erlitten hat.
Als Antwort auf die Klage sagte ein pNetwork-Sprecher, dass das pNetwork-Team alle notwendigen Arbeiten nach dem Angriff vor drei Monaten erledigt habe. Der Sprecher sagte, dass es eine Überraschung für sie war, weil es unerwartet war, da das Netzwerkteam auf allen Ebenen mit den zuständigen Behörden zusammenarbeitete.
Lesen Sie auch: Kettenanalyse bestätigt, dass der Scalper von Euler Finance nicht mit Nordkorea verbunden war