Geschlechtsspezifische Unterschiede, die die Stärke Ihres Immunsystems beeinflussen

Es gibt geschlechtsspezifische Unterschiede, die Sie in Bezug auf Ihr Risiko für die Entwicklung verschiedener Krankheiten, darunter Krebs und Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose oder rheumatoide Arthritis, vor- oder benachteiligen.

Gesundheit


31. Januar 2023


MANILA, PHILIPPINEN – 19. AUGUST: Passagiere mit Gesichtsmasken und Gesichtsschutz werden am 19. August 2020 in Quezon City, Metro Manila, Philippinen, in einem Bus gesehen.  Präsident Rodrigo Duterte hat die Quarantänemaßnahmen in der philippinischen Hauptstadt gelockert, um die angeschlagene Wirtschaft des Landes anzukurbeln, obwohl die meisten Coronavirus-Fälle in Südostasien gefunden werden.  Philippinen & # 039;  Das Gesundheitsministerium hat bisher 173.774 Fälle von Coronavirus bestätigt, von denen ein Drittel in den letzten zwei Wochen registriert wurde.  (Foto von Ezra Acayan/Getty Images)

Männlich zu sein ist ein signifikanter Risikofaktor für schweres COVID-19

Ezra Akiyan/Getty Images

Das Konzept der „Männergrippe“ – die Idee, dass Männer eine große Sache aus einer Erkältung machen – ist ein alter Witz. Aber als COVID-19 aufkam, mussten wir uns ernsthaft mit den geschlechtsspezifischen Unterschieden in der Reaktion der Menschen auf eine Infektion befassen. Männlich zu sein war ein Risikofaktor für schwerere Symptome des Coronavirus: In England starben im Jahr 2020 Männer mit 60 Prozent höherer Wahrscheinlichkeit an COVID-19 als Frauen. Männer erkranken fast doppelt so häufig an Tuberkulose und sterben fast doppelt so häufig an Grippe. Verschafft Ihnen Ihr Geschlecht also einen Vor- oder Nachteil, wenn es um Immunität geht?

Die immunologischen Unterschiede zwischen den Geschlechtern können mehrere Gründe haben. Zum einen haben wir in den letzten Jahren entdeckt, dass Östrogen, das wichtigste weibliche Sexualhormon, die Aktivität des Immunsystems auf breiter Basis stimuliert. Das wichtigste männliche Äquivalent, Testosteron, schwächt es. Aber es sind auch andere Kräfte am Werk.

Das Geschlecht wird von der DNA bestimmt, die in 23 Chromosomenpaaren verpackt ist. Die meisten Frauen haben zwei X-Chromosomen, während die meisten Männer ein X und ein Y haben. Um sicherzustellen, dass Zellen in weiblichen Körpern keine doppelten Gene vom X-Chromosom angeschaltet haben, wird in jeder Zelle meistens ein X deaktiviert.

Dieser Artikel ist Teil einer Sonderserie zum Thema Immunität, in der wir Folgendes untersuchen:

See also  Die Bank of America lobt die Rolle von Ripple in der Zahlungsbranche
error: Content is protected !!