Gouverneur von Florida schlägt vor, dass andere US-Bundesstaaten CBD teilweise einschränken: Bell-Signale

Ron DeSantis hat einen Gesetzentwurf zur Einführung von US-CBDCs unterzeichnet, allerdings mit begrenzter Ausgabe von CBDCs, um die Kontrolle des Einzelhandels über digitales Geld zu behalten.

Der US Digital Dollar, oder wir sagen US CBDC, ist eine digitale Form, die auf dem Konzept der Blockchain-Technologie für die souveräne Fiat-Währung Amerikas basiert und sich in der Anfangsphase der Entwicklung befindet. Viele US-Beamte haben bisher ihre Enttäuschung über die CBDC-Pläne zum Ausdruck gebracht und dabei die finanzielle Privatsphäre und die Kontrolle über ihre eigenen Gelder angeführt.

Der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, hat kürzlich einen Gesetzentwurf unterzeichnet, der darauf abzielt, bestimmte Fälle der CBDC-Nutzung zu verbieten. Der Gouverneur von Florida forderte außerdem alle anderen US-Bundesstaaten auf, ähnliche Maßnahmen gegen US-CBDCs zu ergreifen.

Dieser unterzeichnete Gesetzentwurf würde die Verwendung von CBDCs, die von ausländischen Regierungen ausgegeben wurden, verbieten und andere Länder auffordern, ihre Handelsmarken zu verwenden, um ein ähnliches Verbot durchzusetzen. Kurz gesagt, es wird nicht einfach sein, CBDC für die grenzüberschreitende Abwicklung zu nutzen, was für Experten eines der wichtigsten Merkmale von CBDC ist.

Nach Angaben des Gouverneurs von Florida wird die Regierung mithilfe eines CBDC-basierten digitalen Zahlungssystems die Kaufkraft von Kunden auf Zentralbanken übertragen.

CBDC und Herausforderungen

Bisher arbeiten mehr als 100 Zentralbanken an einer digitalen Zentralbankwährung, und 20 von ihnen befinden sich in der Endphase des Wettlaufs um die Entwicklung einer digitalen Zentralbankwährung.

See also  Verwendung von Predictive LTV zur Verbesserung von Marketingkampagnen

Mehr als ein Dutzend Länder haben bereits ihre Pilotphase der CBD-Freigabe gestartet.

Die Bahamas waren die ersten auf der Welt, die den Sand Dollar, CBDC, eingeführt haben. Anschließend führten China und Nigeria ihre eigenen digitalen Zentralbankwährungen ein. Berichten zufolge hatten CBN-Münzen große Schwierigkeiten, bei den Bürgern Akzeptanz zu finden, doch nach der Demonetarisierung der Münze Ende 2022 zeigten die Bürger eine gewisse Neigung zu e-Naira (CBDC).

Im ersten Quartal dieses Jahres berichteten etwa ein halbes Dutzend Zentralbanken, dass sie beim Konzept einer digitalen Zentralbankwährung mit mehreren Herausforderungen konfrontiert seien, auch technischer Natur. Die Zentralbanken einiger Länder beschlossen, sich aus dem Währungsentwicklungsplan der Zentralbank zurückzuziehen.

Lesen Sie auch: Ethereum steht vor technischem Problem mit „abgebrochener Transaktion“

error: Content is protected !!