Großbritannien wirft vorübergehend einen Blick auf Viasat und Inmarsat im Wert von 7,3 Milliarden US-Dollar und beruft sich auf die Konkurrenz von Starlink

Die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA) hat die geplante 7,3-Milliarden-Dollar-Fusion zwischen dem in London ansässigen Satellitenunternehmen Inmarsat und seinem US-Konkurrenten Viasat vorläufig genehmigt.

Die beiden Unternehmen, die eine Vielzahl von Satellitendiensten anbieten, die alles von Wi-Fi während des Fluges bis hin zu militärischen Anwendungsfällen abdecken, gaben ihre Pläne für eine Fusion im November 2021 bekannt. Vor allem in Europa.

Tatsächlich kommen die heutigen Nachrichten fast fünf Monate, nachdem die CMA erstmals ihre Pläne bestätigte, den Deal aus Wettbewerbsgründen zu untersuchen, kurz nachdem die britische Regierung den Deal endgültig besiegelt und zu dem Schluss gekommen war, dass er „kein Risiko“ für die nationale Sicherheit darstellt. Einige Wochen später gab die Europäische Kommission (EC) bekannt, dass sie eine eingehende Untersuchung der Fusion eingeleitet hatte, und erklärte, sie sei besorgt, dass die Transaktion „Viasat ermöglichen könnte, den Wettbewerb auf dem Markt für On-the-Fly-Breitband zu verringern Lieferkonnektivität.”

Diese Sorge, dass die Fusion zu teurerem On-the-Fly-Wi-Fi führen könnte, veranlasste die CMA, ebenfalls die erste Untersuchung einzuleiten. Er sagte jedoch jetzt, dass eine große Anzahl neuer Marktteilnehmer sowie alteingesessener Unternehmen in der Branche bedeutet, dass es genug Wettbewerb geben wird, wenn Inmarsat und Viasat ihre Kräfte bündeln. Die CMA wies ausdrücklich auf SpaceX von Elon Musk hin, das Starlink betreibt, als einen der führenden Wettbewerber im Weltraum, ein Unternehmen, das Tausende von Satelliten in die erdnahe Umlaufbahn (LEO) gebracht und darüber hinaus bereits wichtige Geschäftsverträge mit Fluggesellschaften abgeschlossen hat Partnerschaften mit Netzbetreibern wie T-Mobile.

„Dies ist ein sich schnell entwickelnder und expandierender Sektor, in dem es sogar während der viermonatigen Untersuchung zu bedeutenden Entwicklungen kam“, sagte Richard Vessey, Leiter der unabhängigen Untersuchungsgruppe der CMA, in einer Erklärung. Wir sehen, dass sich dies fortsetzt, da die Nachfrage nach Satellitenkonnektivität steigt. Während Viasat und Inmarsat eng miteinander konkurrieren, deutet alles darauf hin, dass das kombinierte Unternehmen in den kommenden Jahren einem erheblichen Wettbewerb ausgesetzt sein wird – sowohl von aufstrebenden Akteuren wie Starlink als auch von etablierten Unternehmen wie Intelsat und Panasonic.”

See also  So stellen Sie die alte Version von TweetDeck wieder her

Die heutige Ankündigung ist vorläufig, da die Kapitalmarktbehörde ihre letzte Konsultationsphase eröffnet, in der sie sagte, sie würde mehr Beiträge von Interessengruppen akzeptieren. Bis Ende März 2023 soll eine endgültige Entscheidung getroffen werden.

error: Content is protected !!