Die Idee, dass Magnetismus das Universum mitgestaltet hat, wurde von Wissenschaftlern jahrzehntelang abgelehnt, aber jetzt regen neue Experimente mit Plasma, das heißer als die Sonne ist, zum Umdenken an.
Raum
5. Oktober 2022

Andy Gilmore
Es gibt nur wenige Orte auf der Erde, an denen die Bedingungen so extrem sind wie in der National Ignition Facility in der Nähe von Los Angeles. In seinem Herzen werden 192 Laser auf einen Goldzylinder gerichtet, der ungefähr die Größe einer AA-Batterie hat. Wenn die Strahlen zusammenlaufen, steigt die Temperatur in der Testkammer auf 100 Millionen Grad Celsius, heißer als das Zentrum der Sonne.
Die Anlage wurde gebaut, um die Möglichkeit der Nutzung der Kernfusion zu untersuchen, die eine unbegrenzte saubere Energie ist. Aber Anfang dieses Jahres gaben Forscher bekannt, dass die starken Laserstrahlen auch auf eine andere große Frage gerichtet wurden – was hat das Universum geformt?
Das Universum ist ein wunderschöner Ort. In größeren Maßstäben ist ein riesiges Netz aus Materie durch den Raum gewebt. Zoomen Sie hinein und Sie sehen, wie sich Galaxien in wogenden Wolken versammeln, während einzelne Galaxien selbst in einer schillernden Vielfalt von Formen auftreten, einschließlich eleganter Spiralen wie denen in unserer eigenen Milchstraße.
Jahrzehntelang glaubte man, dass nur die Schwerkraft das Zeug dazu habe, solche Wunder zu erschaffen. Jetzt, nach einer Reihe faszinierender galaktischer Beobachtungen, erhalten laserbefeuerte Experimente Hinweise darauf, dass wir den Einfluss einer anderen Kraft möglicherweise fälschlicherweise abgetan haben.
Der Magnetismus galt schon immer als zu schwach, um ein kosmischer Bildhauer zu sein. Aber die hinter den neuesten Ergebnissen behaupten, dass sie in der Weißglut des Testraums einen Eindruck davon bekommen haben, wie dieses vergessene Kraftpaket aufgeladen werden kann. Wenn dem so ist, müssen wir möglicherweise einen neuen Platz für den Magnetismus zusammen mit der Schwerkraft in unserem Bild davon finden, wie das Universum so aussieht, wie es aussieht …