Aktuelle On-Chain-Daten zeigen, dass Blur, ein Peer-to-Peer-Marktplatz und Aggregator für gebührenfreie, nicht fungible Token, mittlerweile beliebter für die Vermittlung von Krediten als für den Handel ist.
Ein von DappRadar zusammengestellter Bericht zeigte, dass das NFT-Kreditvolumen von Blur in weniger als einem Monat von 4.200 ETH (oder etwa 7,6 Millionen US-Dollar) auf 169.900 ETH (oder 308 Millionen US-Dollar) gestiegen ist. Alle Kredite wurden über ein Blur Lending-Protokoll namens Blend abgewickelt, das am 1. Mai 2023 eingeführt wurde.
Weitere Daten zeigen, dass das NFT-Handelsvolumen zurückgegangen ist, da sich die Aktivität seit Anfang Mai auf die Kreditvergabe verlagert hat. Tracker zeigen, dass immer mehr NFT-Inhaber Konten erstellen und durch ihr Vermögen besicherte Kredite aufnehmen.
Ab dem 1. Mai stieg das NFT-Kredithandelsvolumen von Blur innerhalb von 22 Tagen um mehr als das 39-fache, was die Dominanz des Protokolls im NFT-Kreditsektor noch weiter steigerte.
DappRadar berichtet, dass mittlerweile mehr als 80 % aller NFT-gestützten Kredite über Blend vermittelt werden.
Blend steht hinter Blurs TVL-Aufstieg
Laut NFT Marketplace ist Blend ein von Blur entwickeltes Peer-to-Peer-Kreditprotokoll.
Auf diese Weise können Benutzer jederzeit Kredite an der ETH aufnehmen, indem sie ansonsten ungenutzte, aber wertvolle digitale NFTs nutzen.
Blend funktioniert, indem es Kreditnehmer mit Kreditgebern zusammenbringt. Bei dieser Vereinbarung geben Kreditnehmer den Betrag an ETH an, den sie leihen möchten, und den NFT, den sie als Sicherheit teilen möchten.
Der Kreditgeber legt den Zinssatz fest, zu dem er bereit ist, ETH zu leihen. Kommt es zu einer Übereinstimmung, kommt der Deal zustande und die Übertragung erfolgt ohne Vertrauen.
Blend akzeptiert alle aufgeführten NFTs als Sicherheit und der Kreditgeber kann am Ende Eigentümer des NFT werden, wenn der Kreditnehmer seine Rückzahlung nicht leistet.
Laut Daten von DeFiLlama beträgt der Gesamtwert von Blur Locked (TVL) über 143 Millionen US-Dollar, was einen starken Anstieg gegenüber den 23 Millionen US-Dollar Anfang Januar darstellt. Der nahezu exponentielle Anstieg des TVL fällt mit der Einführung des BLUR-Tokens zusammen.
Dieses Engagement wirkte wie ein Katalysator und steigerte die Gesamtzahl der verwalteten Vermögenswerte auf über 100 Millionen US-Dollar. Die Zahl steigt weiter und erreichte am 24. Mai den Höchststand von über 147 Millionen US-Dollar.
CryptoPunks, Milady Maker und Azuki sind einige der beliebtesten NFTs
Blur befindet sich in der Konjunkturphase der „Zweiten Staffel“ und zielt darauf ab, mehr NFT-Angebote zu fördern.
Der NFT-Aggregator und -Marktplatz hat 300 Millionen BLUR bereitgestellt, um Händler zu belohnen, die NFTs auf der Plattform listen.
Obwohl diese Anreize zu einem Anstieg des Handels und der TVL geführt haben, berichtet DappRadar, dass es Fälle von „Geldwäschehandel“ gegeben hat, wobei mehr als 1.900 Wallet-Adressen als an der Unterwelt beteiligt identifiziert wurden.
Da sich die Aktivität auf die Kreditvergabe verlagert, bevorzugen Kreditgeber die Kreditvergabe an Besitzer von CryptoPunks, Milady Maker und Azuki NFTs. Konkret erhielten Kreditnehmer, die NFTs auf Azuki und CryptoPunks sperrten, insgesamt 70.031 ETH bzw. 34.960 ETH.
Inzwischen angesichts der ein bisschen Beim Mindestpreis von Milady Maker von 3,4 ETH wurden Kredite in Höhe von 22.510 ETH ausgeschüttet.
Ausgewähltes Bild von Canva, Diagramm von TradingView