
Die Reserve Bank of India (RBI) unterstützt die Gesetzgebung, um CBDC-Benutzern Anonymität zu bieten.
Die Reserve Bank of India (RBI) ist die Zentralbank des Landes. Derzeit führt die RBI in Zusammenarbeit mit 13 führenden Banken des Landes CBDC-Pilotprogramme für Privat- und Großhandel durch. Die neuesten Daten zeigten, dass mehr als 100.000 Menschen CBDCs testen.
Berichten zufolge unterstützt die RBI die Gesetzgebung, die darauf abzielt, CBDC-Einzelkunden im Land die Möglichkeit zu geben, ihre Transaktionshistorie aus dem CBDC-Ledger zu löschen.
Hier bietet also die Zentralbank selbst den Bürgern gerne die Möglichkeit, die digitale Währung der Zentralbank in vollständiger Anonymität zu verwenden, die der monetären Form für Finanztransaktionen ähnlicher ist.
Wenn die Gesetzgebung die endgültige Zustimmung im indischen Repräsentantenhaus erhalten würde, würde dies sicherlich dazu beitragen, die CBDC-Einführung im Land auf sehr breiter Basis voranzutreiben.
Indien, Kryptographie und Verwirrung
In den letzten Jahren hat der indische Gesetzgeber eine komplexe Haltung in Bezug auf die Regulierung des Kryptosektors im Land eingenommen. Im ersten Quartal 2022 erhob das indische Finanzministerium eine Steuer von 30 % und 1 % TDS auf Krypto-Transaktionen, um die Krypto-Transaktionsaktivitäten zu verfolgen.
Bisher ist keine indische Regierungsbehörde bereit, über die klare Antwort zur Regulierung oder zum Verbot von Kryptowährungen zu sprechen.
Unter der G20-Präsidentschaft hat das indische Finanzministerium Kryptowährungen zur Diskussion mit Regierungsbehörden in anderen Ländern auf den Tisch gelegt. Im Februar 2023 sagte der indische Finanzminister Nirmala Sitharaman mehrmals, dass die Kryptowährung nicht von einem einzelnen Land reguliert werden könne und es notwendig sei, in Zusammenarbeit mit allen Ländern ein globales Regulierungssystem zu entwickeln. Es hieß auch, dass Kryptowährung in erster Linie durch Technologie unterstützt wird und die dezentrale Natur von Kryptowährungen nicht von einem einzelnen Land kontrolliert oder verfolgt werden kann.
Lesen Sie auch: IWF-Studie deutet darauf hin, dass das Design digitaler Währungen der Zentralbank das islamische Bankensystem beeinflussen könnte