Viele USDC-Inhaber sind seit dem 10. März aus Sorge um ihre Zahlungsfähigkeit zu anderen Stablecoins geflohen, nachdem bekannt wurde, dass ein kleiner Teil der USDC-Sicherheiten bei einer Bank im Silicon Valley gehalten wurde.
Allerdings waren nicht alle beim Panikverkauf erfolgreich. Ein Benutzer zahlte über 2.000.000 USD, um 0,05 USD Tether (USDT) zu erhalten, indem er eine große Menge von 3CRV (DAI/USDC/USDT) in USDT warf.
Bei der Transaktion wurde ein KyberSwap-Aggregationsrouter verwendet. Kyberswap ist eine dezentralisierte Börse (DEX), die Liquidität von mehreren DEXs bündelt. Bei der Autopsie, Protokollteam erklären dass „da der Markt eine volatile Phase durchmachte, alle Methoden Gas nicht schätzen konnten. Der Kurs schwankte stark und nur der 0x-Pfad war erfolgreich, aber zu einem sehr schlechten Kurs.“
Nachdem der Swap mit einer Rate von 0 x in einem Popup bestätigt wurde, erkannte der Bot die Gelegenheit und erwarb 2.085.256 $ aus dem Univ2-Pool. Das Protokoll befindet sich in Gesprächen mit dem Bot-Ersteller, dem Bot-Benutzer und Dritten, um bei Rückerstattungen zu helfen.
Die Gelder flossen auch in andere Stablecoins, Tron-Gründer Justin Sun Es sagte Ziehen Sie 82 Millionen Dollar mit dem DeFi-Protokoll Aave v2 ab und tauschen Sie es gegen Dai (DAI) im Wert von etwa 75 Millionen Dollar ein.
Mit IOSG Ventures verbundene Portfolios verkauften 118,73 Millionen Dollar für 105,67 Millionen Dollar plus 2.756 Ether (ETH) im Wert von 3,98 Millionen Dollar an drei Adressen, On-Chain-Daten Bietet an. Die Stiftung besitzt noch fast 45 Millionen US-Dollar.
Die Aktie von Curve 3pool ist führend in der Krypto-Stimmung
Während des heutigen USDC-Verkaufs verkaufte Ppl Panic USDC und DAI für USDT. USDT-Beteiligung an 3pool brach auf 2 % ein
Ironischerweise war USDT, als der Tether-FUD während des Terra-Crashs und des FTX-Crashs passierte, die „berüchtigten“ 85 %, die im 3pool übrig blieben pic.twitter.com/VNo3ykxiob
– Panda Jackson (@pandajackson42) 11. März 2023
Der Kurs des US-Dollars erholt sich nach den turbulenten Handelszeiten vom 11. März langsam und notiert bei Redaktionsschluss bei 0,97 $.
Circle, das Unternehmen hinter USDC, gab bekannt, dass es 3,3 Milliarden US-Dollar an der Silicon Valley Bank hält, was etwa 23 % seiner Reserven entspricht. Die Bank wurde am 10. März von den kalifornischen Behörden geschlossen, nachdem Bemühungen zur Beschaffung von zusätzlichem Kapital aufgedeckt worden waren.
In seiner jüngsten Erklärung sagte Circle, dass die USDC-Liquiditätsoperationen „wie gewohnt wieder aufgenommen werden, wenn die Banken am Montagmorgen in den USA öffnen“, sodass USDC im Verhältnis 1:1 mit dem US-Dollar eingelöst werden können.