Um das Universum zu erklären, ohne die kosmische Inflation hervorzurufen, hat der Physiker Neil Turok ein spiegelbildliches Universum vorgeschlagen, das in der Zeit vom Urknall zurückversetzt ist. Sagen Sie uns, warum die Idee so überzeugend ist
Physik
25. Januar 2023

Nbali Nizar
Kosmologische Inflation ist die Vorstellung, dass das Universum in seinen frühen Momenten eine plötzliche, intensive Expansion durchgemacht hat. Dies wird allgemein akzeptiert, weil es erklärt, warum die Raumzeit nahezu vollkommen flach ist und warum die Materie im Universum auf den größten Skalen so gleichmäßig verteilt zu sein scheint. Oder ist er? Das Problem ist, dass es viele Versionen der Inflation gibt, und die meisten von ihnen werden nicht zu dem Universum führen, das wir beobachten – und die Notwendigkeit einer solchen „Feinabstimmung“ der Theorie, um sie an die Beobachtungen anzupassen, macht einige Physiker nervös.
Unter ihnen ist Neil Turok, ehemaliger Direktor des Perimeter Institute for Theoretical Physics in Waterloo, Kanada, und jetzt an der University of Edinburgh, UK. Turok schlug zusammen mit Latham Boyle vom Perimeter Institute eine Alternative zur Inflation vor, die die Entwicklung des frühen Universums ohne Feinabstimmung erklären könnte. Im Jahr 2018 kamen sie, indem sie eine der tiefsten Analogien der Natur ernst nahmen, zu einer verblüffenden Hypothese: ein Spiegeluniversum, das sich in der Zeit vom Urknall zurückerstreckt.
Ein schwer zu schluckendes Gegenmittel, um unbemerkt zu bleiben. Es half nicht, dass Beobachtungen seltsamer Teilchen durch das ANITA-Teleskop in der Antarktis, die ursprünglich als möglicher Beweis für die Idee angeführt wurden, sich als falscher Alarm herausstellten. Aber Turok und Boyle trieben ihr Denken voran. Jetzt, nach einer Reihe von Artikeln, argumentieren sie, dass das Spiegeluniversum nicht nur alles erklären kann, was Inflation kann, sondern auch viele andere Geheimnisse, einschließlich dunkler Materie und dunkler Energie. Sie machten sogar überprüfbare Vorhersagen, um die Skeptiker zu überzeugen.
Thomas Lawton: Können Sie zunächst erklären, wie die Idee der Inflation zum Dogma wurde?
Neil Turok: Die Inflation war…