JB Straubel könnte zu Tesla zurückkehren – diesmal als Vorstandsmitglied

Tesla hat JB Straubel, den ehemaligen CEO des Unternehmens, der jetzt sein Startup Redwood Materials leitet, als nächstes unabhängiges Vorstandsmitglied nominiert.

Das Unternehmen teilte am Donnerstag in einem Zulassungsantrag mit, dass Straubel, wenn er von den Aktionären gewählt wird (was fast sicher ist), den Platz einnehmen würde, den Hiromichi Mizuno, der ehemalige Chief Investment Officer des 1,5 Billionen US-Dollar schweren japanischen Pensionsfonds, geräumt hat. Mizuno trat 2020 dem Vorstand und seinem Prüfungsausschuss bei und wird sich nicht zur Wiederwahl stellen.

Straubel, der 2004 zu Tesla kam und 14 Jahre lang CTO war, gilt als ruhige, ruhige Hand hinter dem umstrittenen CEO Elon Musk. Straubels Rolle bei Tesla darf nicht unterschätzt werden. Der CEO war für einige der wichtigsten Technologien des Unternehmens verantwortlich, insbesondere rund um Batterien. Seine unbeschwerte, unbeirrbare Präsenz, kombiniert mit seinem technologischen Scharfsinn, sorgte für Stabilität, selbst als der CEO in Kontroversen verwickelt wurde.

Während seiner Zeit bei Tesla leitete Straubel den Bau und das Konzept der Gigafactory Nevada und die Produktionsrampe der Model-3-Limousine.

Straubel verließ Tesla 2019. Drew Baglino, Vice President of Technology, übernahm. Tesla sagte damals, dass Straubel als Senior Advisor bleiben werde.

Nachdem Straubel den Autohersteller verlassen hatte, stürzte er sich in die Expansion von Redwood Materials, einem 2017 gegründeten Anbieter von Batteriematerialien und Recycling hochkarätige Kundengeschäfte mit Unternehmen wie Panasonic und Amazon.

Die Aktionärsversammlung von Tesla ist für den 16. Mai geplant.

See also  Vertikale KI und wer sie bauen könnte
error: Content is protected !!