Wir haben jahrzehntelang versucht, von der Reaktion zu profitieren, die Stars antreibt, und jetzt versprechen private Unternehmen eine Unternehmensfusion innerhalb eines Jahrzehnts. Gibt es diesmal einen Grund, ihnen zu glauben?
Physik
19. Oktober 2022
Bei der Fusion wird ein geladenes Gas namens Plasma auf Temperaturen von annähernd 200 Millionen Grad Celsius erhitzt David Parker/Science Picture Library
Im März 1951 gab der argentinische Präsident Juan Peron die Ergebnisse eines geheimen Projekts auf der Insel Huemul in Nordpatagonien bekannt. Seine Wissenschaftler haben die Kernfusion erreicht, sagte er und nutzten die Reaktion, die die Sonne antreibt, um eine Zukunft anzukündigen, in der Energie in „Pint-Flaschen wie Milch“ verkauft wird. Aber die Dinge wurden schnell sauer, als Forscher aus Huemul zurückkehrten, um zu berichten, dass das Ganze ein peinlicher und kostspieliger Betrug war.
Huemuls Schwindel war ein Extremfall. Er hat jedoch wohl ein Muster für die lange Suche nach der Nutzung der Kraft der Sterne für nahezu unbegrenzte saubere Energie hier auf der Erde festgelegt: kühne Behauptungen, gefolgt von Enttäuschung, Spülung und Wiederholung. Es erklärt die langweilige Beharrlichkeit des alten Witzes, dass eine Fusion immer 30 Jahre entfernt war und immer sein wird.
Hier gehen wir jedoch wieder. Allein im vergangenen Jahr haben private Fusionen mehr Investitionen erhalten als in der gesamten Geschichte dieses Projekts. „Unter Investoren herrscht das Gefühl, dass es zu einer Fusion kommen wird“, sagt Melanie Windridge, Fusionswissenschaftlerin und Gründerin von Fusion Energy Insights, einer Mitgliederorganisation in der Energiebranche. Einige Unternehmen versprechen sogar kommerzielle Fusionsreaktoren innerhalb eines Jahrzehnts. „Der Fortschritt geht sehr schnell“, sagt Annie Critcher vom Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) in Kalifornien. “Je näher du kommst, desto mehr fangen die Dinge an zu heben.”
Was jedoch schwer zu erkennen ist, ist, ob die jüngsten Fortschritte bei großen staatlich finanzierten Fusionsprojekten in Kombination mit neuen Technologien und Reaktordesigns …