Krypto-Gigant DCG enthüllt über 1 Milliarde Dollar Verlust im Jahr 2022 (Bericht)

Die auf Krypto fokussierte Risikokapitalgesellschaft Digital Currency Group (DCG) verzeichnete im vergangenen Jahr einen Verlust von 1,1 Milliarden US-Dollar.

Einige der Hauptgründe für den Absturz waren der Zusammenbruch des Kryptowährungsmarktes und die Insolvenz seiner Tochtergesellschaft Genesis.

  • DCG – Krypto-Konglomerat durch Skandale und Bärenmärkte geschlossen – ein Statement In einem Bericht (eingesehen von CoinDesk), dass ein turbulentes Jahr 2022 zu einem Verlust von 1,1 Milliarden Dollar für das Unternehmen führte.
  • wies darauf hin Der Niedergang der Genesis (ein Kryptowährungskreditgeber unter seinem Dach) und der Niedergang von Bitcoin als Hauptfaktoren für die Verluste:

Neben den negativen Auswirkungen von [bitcoin] Und niedrigere Krypto-Asset-Preise, die Ergebnisse des letzten Jahres spiegeln die Auswirkungen des Ausfalls der Three Arrows of Capital (TAC) auf Genesis wider.“

  • Es ist erwähnenswert, dass Genesis nicht die einzige DCG-Tochter war, die auf einige Probleme stieß. Die in London ansässige Digital-Asset-Plattform Luno kürzlich Vertreibung 35 % seiner Mitarbeiter, die „ein sehr schwieriges Jahr für die breitere Technologiebranche und den Kryptomarkt“ nennen.
  • DCG beendete das vierte Quartal 2022 mit einem Verlust von 24 Millionen US-Dollar, während der Umsatz 143 Millionen US-Dollar betrug. Der konsolidierte Umsatz für das Gesamtjahr betrug 719 Millionen US-Dollar.
  • Ende Dezember 2022 verfügte DCG über ein Gesamtvermögen von 5,3 Milliarden US-Dollar, von denen nur 262 Millionen US-Dollar in Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten lagen.
  • Der Wert der Aktien des Unternehmens belief sich auf 2,2 Milliarden US-Dollar, während die Aktien zu etwa 28 US-Dollar gehandelt wurden. „Diese Einschätzung stimmt weitgehend mit dem Rückgang der Aktienwerte des Sektors um 75 % bis 85 % im gleichen Zeitraum überein“, heißt es in dem Bericht.
  • Im Gegensatz zu dem Barverlust restrukturierte DCG einen Schuldschein in Höhe von 1,1 Milliarden US-Dollar (fällig 2032) und verpflichtete sich, eine neue Art von rückzahlbaren und wandelbaren Vorzugsaktien auszugeben.

error: Content is protected !!