
Die US-Regierung strebt weder eine „Entkopplung“ von China noch eine „technologische Entkopplung“ an, aber Washington „würde gerne sehen, dass Indien seine Bestrebungen erfüllt, eine größere Rolle in der elektronischen Lieferkette zu spielen“, sagte US-Handelsministerin Gina Raimondo Freitag.
Die Vereinigten Staaten ihrerseits haben am Freitag mit Indien eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit im Halbleitersektor unterzeichnet.
Raimondo, dessen Management die Injektion von etwa 52 Milliarden US-Dollar in die Halbleiterindustrie in den Vereinigten Staaten überwacht, sagte, die Halbleiterindustrie in beiden Ländern habe begonnen, die Widerstandsfähigkeit und Lücken im Lieferkettennetzwerk zu bewerten.
„Sie müssen mir nicht glauben, wenn ich sage, dass dies eine Abhängigkeitsbeziehung ist, und die US-Regierung ist bestrebt, diese Beziehung mit der indischen Regierung einzugehen … Die Tatsache, dass 10 CEOs aus den USA hierher gekommen sind und sich dazu verpflichtet haben mehr Geschäfte in Indien machen … Ich denke, das ist ein Beweis“, sagte sie Reportern auf einer Pressekonferenz in Neu-Delhi.
Indien, das zweitbevölkerungsreichste Land der Welt, ist von zentraler Bedeutung in den sich ständig ändernden geopolitischen Beziehungen zwischen mehreren mächtigen Nationen. Das wachsende Bündnis der USA mit Indien, mit dem sie über das Quartett auch einen strategischen Dialog mit Japan und Australien führen, ist ein Sinnbild für das wachsende Anliegen der US-Politiker, die Abhängigkeit von China zu verringern.
Aber sie bestand darauf, dass Washington nicht versucht, die Abhängigkeit von China zu verringern, auch wenn Indien und die USA ihre technischen Beziehungen vertiefen. “Wir sehen Indien als zuverlässigen Technologiepartner und wollen unsere Technologiebeziehungen zu Indien weiter vertiefen. Ich möchte aber auch klarstellen, dass die Vereinigten Staaten nicht versuchen, sich von China zu trennen.”
„Wir wollen sicherstellen, dass einige der Technologien, bei denen die Vereinigten Staaten führend sind und bei denen Chinas ausdrückliche Strategie darin besteht, diese Technologien zu haben und sie für chinesische Militärhardware einzusetzen, die Technologien sind, die wir in der Exportkontrolle verwendet haben, um sie zu verbieten Verkäufe nach China. Daher genießen wir den Handel mit China. Der überwiegende Teil des Handels mit China betrifft gutartige Produkte, und dies wird und muss fortgesetzt werden.”
Bei engeren Beziehungen zu Indien geht es nicht um Abkoppelung, sondern darum, „die Augen weit offen zu halten für die Tatsache, dass China offen versucht, Zugang zu US-Technologien für den Einsatz in seinem Militär zu erhalten, und wir uns selbst, unsere Verbündeten und unsere Partner schützen müssen“, fügte sie hinzu.
Die Partnerschaft kommt zustande, da Indien aggressiv Anreize in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar bietet, um Fertigungsprojekte von internationalen Chipunternehmen zu gewinnen. Neu-Delhi hat es geschafft, eine Reihe von Unternehmen für den Ausbau ihrer Präsenz in Indien zu gewinnen, aber viele Branchenführer, darunter Intel und TSMC, müssen noch einen breiteren Schritt unternehmen.