Münztelegraf Geheimnisse des Kryptowährungshandels Der Podcast hat Episode 6 veröffentlicht, die eine Reihe von Inhalten abdeckt, die für Kryptowährungshändler von Interesse sein dürften. Gast dieser Folge ist Brian Krogsgard, alias Ledgerstatus auf Twitter. Krogsgard ist Händler und Mitbegründer von Flip.xyz, einer Non-Breakable Token (NFT)-Plattform. Er ist auch ein Podcaster im Kryptoraum.
Unter den Fragen, die während der Aufzeichnung am 16. Februar gestellt wurden, fragte Moderator Benjamin Berros Krugsgaard nach seiner Meinung darüber, was seiner Meinung nach den Preis von Bitcoin (BTC) im vergangenen Jahr am meisten beeinflusst hat. „Liquidität“, antwortete er.

„Die Leute haben aus einer Reihe von Gründen kein Bargeld übrig. Sie haben Parteien, die bankrott gegangen sind, und das hat sie wahrscheinlich gezwungen, Geld zu verlieren. Sie haben Münzen, die an Orten stecken, die bankrott gegangen sind. Der Zugang ist verloren, es ist im Handel verloren, es ist wegen Steuern verloren, was auch immer.”
„Das sind alles Liquiditätsherausforderungen, und Sie brauchen Liquidität für gesündere Märkte, und das ist eine Herausforderung“, fügte er hinzu. Inmitten des außer Kontrolle geratenen Zuges, der im Jahr 2022 der Bärenmarkt für Kryptowährungen war, kam es im Weltraum zu großen Turbulenzen. Viele Kryptowährungsunternehmen sind gescheitert, darunter solche wie der Kryptowährungs-Börsenriese FTX.
„Eigentlich würde ich sagen, dass die Probleme bei Bitcoin viel früher auftraten, weil wir bei FTX gesehen haben, dass es eine große Neuinterpretation von Bitcoin gab“, fuhr Krugsgaard fort. Laut Investopedia kommt es zu einer „Neuzuordnung“, wenn Unternehmen Kundengarantien für andere Aktivitäten verwenden. Der Zusammenbruch von FTX im November 2022 sorgte für mehrere Schlagzeilen, darunter Vorwürfe des Missbrauchs von Kundenvermögen durch FTX und das Schwesterunternehmen Alameda Research.
Die Bitcoin-Leute dachten also, sie besäßen FTX, das nicht existierte, und FTX verkaufte es, um andere Dinge zu tun. Und diese Umstrukturierung belastete den Bitcoin-Preis selbst in einem Bullenmarkt. Jetzt, wo wir Liquiditätsprobleme haben, es war einfach irgendwie flach. Preisdruck und Herausforderungen für ein Jahr und dann einige Herausforderungen.“
Krogsgard äußerte seine Gedanken und Meinungen zu mehreren anderen Punkten in der Folge und sprach auch über seinen Hintergrund.
Sehen Sie sich diese und andere Folgen von Cointelegraph an Geheimnisse des Kryptowährungshandels Podcasts auf der Podcast-Seite von Cointelegraph, Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts oder TuneIn.
Die hier geäußerten Ansichten, Ideen und Meinungen sind allein die der Autoren und spiegeln oder repräsentieren nicht unbedingt die Ansichten und Meinungen von Cointelegraph.