MakerDAO, ein dezentraler Cash-Marktplatz auf Ethereum, auf dem Benutzer Vermögenswerte, einschließlich ETH, leihen und verleihen können, gibt jährlich 27,66 Millionen US-Dollar aus, um das Protokoll DeFiLlama am Laufen zu halten Daten Am 31. Mai Angebote.
Dieser Geldbetrag wird für Ausgaben wie die Betreuung der 97 Personen verwendet, die für die Pflege des Kredit- und Kreditprotokolls verantwortlich sind und dafür sorgen, dass der Code reibungslos und ohne Probleme funktioniert.
MakerDAO ist mit hohen Kosten verbunden
Bis zum 31. Mai hat MakerDAO etwas mehr als 10,6 Millionen US-Dollar in DAI ausgegeben, um allein im Jahr 2023 die gestiegenen Ausgaben zu decken. DAI ist der von MakerDAO geprägte und verwaltete rechnerische Stablecoin, der den Wert des US-Dollars verfolgt.
Es unterscheidet sich von anderen beliebten Stablecoins wie USDT oder BUSD, die von einer zentralen Stelle geprägt werden, die verlangt, dass jeder im Umlauf befindliche Token durch einen gleichen Betrag an Fiat-Währung, vor allem dem US-Dollar, gedeckt ist.
Bisher wurden 10,6 Millionen US-Dollar für DAI ausgegeben. Von diesem Betrag wurden 2.048.873 DAI für die Protokollentwicklung bereitgestellt und 15 % der Gesamtausgaben wurden für die nachhaltige Skalierung des Ökosystems verwendet.
385.875 DAI wurden für strategische Finanzierung, 537.448 DAI für Wachstum und 811.704 DAI für Oracles verwendet. Ein weiterer 903459 DAI floss in die Entwicklung und Verbesserung der Benutzeroberfläche.
Mitarbeiter erhalten Prämien und andere Leistungen aus den der Protocol Engineering Unit zugewiesenen Mitteln. Das aktuelle Monatsbudget beträgt 624.165 DAI und wird voraussichtlich auf 475.089,13 DAI sinken.
Konkret hat MakerDAO 396.895,13 DAI pro Monat für Mitarbeitervergütungen und -leistungen genehmigt. Nur 2.072 DAI wurden für Reisen und andere Unterhaltungszwecke verbraucht.
Allerdings genehmigte das DAO neben den Ausgaben für Mitarbeitergehälter und Nebenleistungen auch 75.250 DAI als Bezahlung für professionelle Dienstleistungen.
Das Protocol Engineering-Modul funktioniert nicht mit einem externen Validator. Aus Gründen der Transparenz müssen sie der MakerDAO-Community monatlich eine Spesenabrechnung zur Bewertung und Genehmigung vorlegen.
Im Bereich „Entwicklung und Benutzeroberfläche“ sind die Softwarekosten deutlich gestiegen, was den erwarteten Betrag übersteigt. Letzten Monat gab MakerDAO 8.635,78 DAI aus, um den Betrieb seiner Server mit Amazon Web Services aufrechtzuerhalten, und übertraf damit das Budget um 2.976,68 DAI.
LidoDAO benötigt jedes Jahr 16,81 Millionen US-Dollar
Das Geld, das verwendet wird, um MakerDAO am Laufen zu halten, ist etwa 10 Millionen US-Dollar mehr als der Betrag, der benötigt wird, um Aave und Lido am Laufen zu halten. Die Daten zeigen, dass Aave und Lido für den Betrieb 19,2 Millionen US-Dollar bzw. 16,81 Millionen US-Dollar benötigen.
Der Unterschied könnte auf die Anzahl der Mitarbeiter zurückzuführen sein, da MakerDAO 97 anerkannte Mitarbeiter hat, während Lido 83 hat. Die Mitarbeiterzahl von Aave bleibt privat.
Allerdings ist Lido, ein Liquiditätsprotokoll zum Abstecken, das größte DeFi-Protokoll nach Gesamtwert (TVL). Zum 31. Mai hatte LidoDAO einen TVL von 13,13 Milliarden US-Dollar, doppelt so viel wie MakerDAO und dreimal so viel wie Aave, der 5,33 Milliarden US-Dollar betrug.
Ausgewähltes Bild von Canva, Diagramm von TradingView