Ein Vorschlag zur Schaffung eines 200-Millionen-Dollar-Fonds für Web3-Startups wurde am 26. Februar von Mantle Core auf dem BitDAO Governance Forum vorgestellt. Der Ecosystem Fund zielt darauf ab, die Akzeptanz des Mantle-Netzwerks bei Entwicklern und Dapps zu fördern.
Mantle ist ein Layer-2-Netzwerk von Ethereum, das vom BitDAO-Ökosystem entwickelt wurde. Dem Vorschlag zufolge würde in den nächsten drei Jahren ein Eigenkapitalpool von 200 Millionen US-Dollar innerhalb des Mantle-Ökosystems bereitgestellt. Das Finanzministerium von BitDAO wird 100 Millionen US-Dollar in USDC bereitstellen, während weitere 100 Millionen US-Dollar durch externes Matching-Kapital von „strategischen Venture-Partnern“ bereitgestellt werden.
Zu den Fonds, die Interesse an einer Teilnahme bekundet haben, gehören Dragonfly Capital, Pantera, Folius Ventures, Play Ventures Future Fund, Spartan, Lemniscap, Selini Capital, Cadenza Ventures und QCP Capital, stellt Mantles Vorschlag fest.
[DISCUSSION] EcoFund-Mantel@0xMantel Veröffentlichen Sie eine Diskussion mit folgendem Vorschlag:
Genehmigung zur Einrichtung des Mantle EcoFund 1 für einen Kapitalpool von 200 Millionen US-Dollar (BitDAO-Katalysator mit einer Zielgröße von 100 Millionen US-Dollar).
Ermächtigung zum ersten Kapitalabruf: 10 Millionen USD #BitDAO Schatzkammer.
– BitDAO (@BitDAO_Official) 26. Februar 2023
Bei Genehmigung beteiligen sich der Mantle EcoFund und Venture-Partner an Projekten mit einem Co-Investment-Verhältnis von 1: 1. Der Ökosystemfonds richtet sich an Web3-Startups, die Pre-Seed, Seed und First Round sammeln.
Der Fonds soll eine dreijährige aktive Investitionsperiode plus zwei Jahre optionale Verlängerung haben, sagte ein Mantle-Sprecher per E-Mail gegenüber Cointelegraph. Der erste Fondsbetreiber soll Mirana Ventures, Bybit und der Venture-Partner BitDAO sein, mit einem Investitionsausschuss, dem Vertreter von Mirana Ventures, Mantle, BitDAO und Bybit angehören.
„Der Fonds zielt darauf ab, in mehr als 100 Projekte zu investieren, die über Mantle verteilt sind, und hat ein Multiple Over Investment Capital (MOIC) von 1,5-mal der kumulativen Performance über die Laufzeit des Fonds“, bemerkte ein Mantle-Sprecher.

Die Verwaltungsgebühren entsprechen den „Branchenstandards“, wobei 2 % der Verwaltungsgebühr die Betriebskosten des EcoFund-Teams decken, einschließlich Beschaffung, Due Diligence, Rechtsberatung, Portfoliounterstützung und Fondsverwaltung.
In der gesamten Kryptobranche zielen ähnliche Initiativen darauf ab, Akzeptanz und Innovation voranzutreiben. Im vergangenen Jahr hat die Ethereum-Skalierungslösung Polygon einen 100-Millionen-Dollar-Fonds ins Leben gerufen, der darauf abzielt, den Zugang zu dezentralisierter Finanzierung (DeFi) zu verbessern, Benutzer einzubeziehen und die Akzeptanz zu beschleunigen.