Dover, USA, 26. Juni 2023, Chainwire
MetaBlaze, das führende Web-3-Gaming- und KI-Unternehmen, gewinnt an Dynamik, während die mit Spannung erwartete Markteinführung im dritten Quartal näher rückt. Zwischen strategischen Partnerschaften mit den Hausmarken von Crypto Gaming, Vorverkäufen und einer noch nie dagewesenen KI-integrierten NFT-Suite ist das MetaBlaze-Ökosystem bereit für seine nächste Entwicklungsphase.
MetaBlaze erreicht trotz Krypto-Winter das HardCap von 4 Millionen US-Dollar
Während die Web-3-Gaming-Branche in den Jahren 2022 und 2023 einbrach, ist MetaBlaze immer stärker gewachsen. Die Community kündigt vorab eine vollständige Hard-Cap an und sammelt 4 Millionen US-Dollar bei über zweitausendzweihundert Inhabern.
Dieser Erfolg ist ein Beweis für die unerschütterliche Unterstützung der begeisterten MetaBlaze-Community, die von der Vision, dem Umfang und dem Potenzial des MetaBlaze-Teams angezogen und inspiriert wurde. Das Unternehmen freut sich nun auf die voraussichtliche Einführung seines nativen mblz-Tokens am 15. September, der auf mehreren zentralen und dezentralen Krypto-Börsen verfügbar sein wird.
MetaBlaze Kickstarts expandiert durch zwei große strategische Partnerschaften
MetaBlaze ist stolz, Partnerschaften mit zwei der führenden Gaming-Syndikate von Web3 bekannt zu geben.
Diese Partnerschaften stellen einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg von MetaBlaze dar und bringen einige der angesehensten Namen der Gaming-Syndizierung zusammen.
MetaBlaze und Glip.gg haben sich zusammengetan, um den Web3-Gaming-Bereich positiv zu beeinflussen. Glip.gg ist ein beliebter Gaming-Verband mit über zehn Millionen Downloads mobiler Apps. Glip.gg nutzt seinen Erfahrungsschatz und seine lebendige Spieler-Community und ist bereit, MetaBlaze dabei zu helfen, Millionen von Spielern zu erreichen. Gemeinsam planen sie, Web3-Spiele mit den innovativen Craft-to-Earn- und Solve-to-Earn-Erlebnissen von MetaBlaze neu zu gestalten, verbunden mit dynamischem Storytelling.
MetaBlaze ist außerdem eine strategische Partnerschaft mit IndiGG eingegangen, einer Tochtergesellschaft von Yield Guild Games (YGG) DAO, unterstützt von Polygon Studios. IndiGG ist eine regionale Partnerorganisation, deren Schwerpunkt auf der Verbesserung der Verdienstmöglichkeiten beim Spielen liegt. Ihr vorrangiges Ziel ist es, eine große Anzahl leidenschaftlicher Global Player zu engagieren. Durch diese Zusammenarbeit wollen MetaBlaze und Indi.gg das Web3-Gaming revolutionieren.
MetaBlaze hat wertvolle Partnerschaften aufgebaut, um mehr Spieler zu erreichen und seine Spieleentwicklung voranzutreiben, mit dem Ziel, das Gameplay für Web 3-Spieler zu verbessern und erstklassige MetaBlaze-Erlebnisse zu liefern, die sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld abheben.
MetaBlaze setzt einen neuen Präzedenzfall mit innovativen Gewinn- und Problemlösungsmechanismen, die Spieler dazu motivieren, ihre Fähigkeiten im kreativen Zeichnen, Problemlösen und kritischen Denken unter Beweis zu stellen. Diese Mechanismen stellen sicher, dass das Spielerlebnis jedes Spielers ebenso dynamisch wie einzigartig ist.
Im Kern fördert das MetaBlaze-Ökosystem Interoperabilität und Nachhaltigkeit. Die einzigartigen Gamenomics sollen diesen legendären und etablierten Gilden neues Leben einhauchen und die Erwartungen an den Web 3-Gaming-Bereich neu definieren, das MetaBlaze-Universum weiter verbessern und ein noch intensiveres und lohnenderes Erlebnis für die Spieler schaffen.
Stellt die ersten KI-gestützten NFTs der Branche vor
Der Start von MetaChip NFT morgen, am 27. Juni, bringt ein bahnbrechendes neues Tool in die NFT-Branche. AI MetaChip stellt einen großen Fortschritt im NFT-Bereich dar. Es handelt sich um ein einzigartiges digitales Asset, das es Spielern ermöglicht, ihre begehrten MetaBlaze-NFTs in ein vollständig reaktionsfähiges, anpassungsfähiges, KI-gestütztes Galaxian-Verzeichnis umzuwandeln.
Der Galaxian Guide, ein Begleiter zum Spiel, soll Spielern helfen, Herausforderungen und Rätsel im MetaBlaze-Universum zu meistern, In-Game-Inhalte gemeinsam mit den Spielern zu erleben und mit ihnen zu interagieren, während sich die Ereignisse entwickeln. Der Galaxian Guide bietet MetaBlaze-Spielern dynamische Intelligenz und Anleitung, setzt ihre Kreativität frei, verbessert das Gameplay und erhöht ihre Erfolgschancen.
Der KI-MetaChip ist vollständig mit bestehenden MetaBlaze-NFTs kompatibel, lässt sich nahtlos in MetaBlaze-NFTs integrieren und verschafft Spielern einen Wettbewerbsvorteil beim Navigieren durch Rätsel und Rätsel im Universum.
Galaxian Guide stellt die Möglichkeiten der NFT-Technologie neu dar, integriert künstliche Intelligenz auf beispiellose Weise in die Web-3-Spielebranche und verbessert das Spielerlebnis für Spieler.
Mit einer begrenzten Anzahl von nur 1.000 NFTs und einer vollständigen Zulassungsliste hat der NFT-Drop von AI MetaChip großes Interesse geweckt. Diese äußerst limitierte Sammlung bietet Spielern und Sammlern eine einzigartige Gelegenheit, diesen historischen Moment im Web 3 Gaming zu nutzen. Die Münzprägung beginnt morgen, 27. Juni.
Zum exklusiven Angebot gehört auch das NFT-Bundle, das aus 1 AI MetaChip und 3 MetaGoblins NFTs besteht.
Mint AI MetaChip NFT
Über MetaBlaze.com
MetaBlaze kombiniert KI- und Blockchain-Technologie, um durch Spiele, fesselndes Geschichtenerzählen und zweckorientierte digitale Assets immersive Web3-Erlebnisse zu entwerfen.
Weitere Updates und Neuigkeiten zu unserem MetaBlaze:
offizielle Website | Telegramm | Twitter | Instagram | Youtube
Kommunikation
Geschäftsführer
Michelle
Meta Blaze
Info@MetaBlazeToken.com