Mit Lasern werden erstmals einzelne Atome geworfen und eingefangen

Sehr kalte Atome wurden von einem Laserstrahl geschleudert und von einem anderen eingefangen. Diese Technik kann im Quantencomputing verwendet werden

Physik


19. Dezember 2022


Laser

Optische Pinzetten sind hochfokussierte Laserstrahlen

Shutterstock/luchschenF

Laser wurden verwendet, um einzelne unterkühlte Atome zu werfen und einzufangen. Mit dieser Technik könnten in Zukunft Quantencomputer zusammengebaut werden.

Um Atome, die fast so kalt wie der absolute Nullpunkt sind, in verschiedene Konfigurationen zu bringen, greifen und halten Forscher sie normalerweise mit hochfokussierten Laserstrahlen, sogenannten optischen Pinzetten. Jaewook Ahn vom Korea Advanced Institute of Science and Technology in Südkorea und seine Kollegen wollten einen Weg finden, um die Zeit zu reduzieren, die optische Pinzetten benötigen, um …

See also  Tipps und Tricks, um unterwegs aktiv zu bleiben – Priorität Nummer zwei
error: Content is protected !!