Netflix ändert seinen Hauptplan in Kanada, schließt IRL und Sheins Influencer-Stunt geht nach hinten los

Es ist wieder soweit, Leute. Willkommen bei Week in Review (WiR), TechCrunchs regelmäßiger Zusammenfassung der vergangenen Tech-Woche. neu hier? Keine Sorge – melden Sie sich hier an, um WiR jeden Samstag in Ihrem Posteingang zu erhalten, und lesen Sie dann weiter für die Zusammenfassung der Woche.

Diese Woche berichten wir über die stillschweigende Kündigung des Basisplans von Netflix in Kanada, über die Schließung der Social-App im IRL, nachdem festgestellt wurde, dass die meisten ihrer Nutzer Fakes waren, und über die massiven Verkäufe des Hacking-Geräts Flipper. Ebenfalls auf Lager: TC berichtet über Lenovos Yoga Book 9i Dual-Screen-Laptop und seinen nächsten DeepMind-Chatbot, der ChatGPT und Robinhood um eine aufstrebende Kreditkarte konkurriert. vermissen.

meist gelesen

Netflix Hubs-Basisplan – In Kanada: Netflix hat den Basisplan von 9,99 CAD pro Monat in Kanada für neue Abonnenten stillschweigend eingestellt. Dies vereinfacht das Angebot des Streaming-Unternehmens, schreibt Evan, hinterlässt aber eine große Lücke zwischen dem werbefinanzierten Plan und dem Standardplan.

Die Einhorn-Social-App wird geschlossen: Ironischerweise gibt es die Nutzer der IRL-Social-App im wirklichen Leben nicht. Eine interne Untersuchung des IRL-Vorstands ergab, dass 95 % der 20 Millionen Benutzer automatisiert oder Bots waren. Nachdem IRL Risikokapital in Höhe von über 200 Millionen US-Dollar aufgebracht hatte, wurde es geschlossen.

Laptop, aber doppelt: Lenovos Yoga Book 9i zog auf der CES Anfang des Jahres bei seinem offiziellen Debüt sowohl anerkennende als auch skeptische Blicke auf sich. Mit zwei 13-Zoll-OLED-Bildschirmen, die durch ein Mittelscharnier verbunden sind, ist es eines der ungewöhnlicheren Laptop-Designs, die es in die tatsächliche Produktion geschafft haben. Und laut Darrell ist dies der erste Beweis dafür, dass ein Dual-Screen-Modell für viele Menschen funktionieren kann – und zwar wirklich gut.

Flipper verkauft sich wie warme Semmeln: Möglicherweise sind Sie über das Hacking-Gerät Flipper Zero gestolpert, das die Runde macht und zahlreiche Möglichkeiten bietet, die Welt um Sie herum zu manipulieren – darunter RFID-Tag-Systeme, schlüssellose Fernbedienungssysteme, Schlüsselanhänger, Zugangsbarrieren und mehr. Das Unternehmen behauptet, dass es auf dem richtigen Weg ist, in diesem Jahr Produkte im Wert von 80 Millionen US-Dollar zu verkaufen, nachdem Kickstarter-Vorbestellungen fast 5 Millionen US-Dollar verkauft haben – und behauptet, letztes Jahr Hardware im Wert von 25 Millionen US-Dollar verkauft zu haben.

Robinhood erwirbt X1: Robinhood gab am Donnerstag bekannt, dass es das gebührenfreie Kreditkarten-Startup X1 für 95 Millionen US-Dollar in bar übernehmen wird. X1, das eine einkommensbasierte Kreditkarte mit Prämien anbietet, hat seit seiner Gründung im Jahr 2020 insgesamt 62 Millionen US-Dollar an Risikokapitalfinanzierungen von Investoren wie Soma Capital, FPV, Craft Ventures und Spark Capital eingesammelt.

Sheins Stunt geht nach hinten los: Während Shein sich auf den Börsengang freut, bedarf das Image des Unternehmens einer gründlichen Überarbeitung. Vom Plagiieren der Arbeit von Indie-Designern bis hin zur Missachtung örtlicher Arbeitsgesetze ist Shein in den sozialen Medien aus der Mode gekommen – deshalb lud das Unternehmen eine Gruppe von Influencern ein, eine seiner Fabriken in Guangzhou, China, zu besichtigen. Kritiker weisen darauf hin, dass es sich um eine stark kuratierte Markenreise handelte, bei der Influencern Reisemöglichkeiten und Gratisgeschenke angeboten wurden, um sie zu ermutigen, ein positives Image des Unternehmens zu fördern.

Databricks erwirbt MosaikML: Diese Woche kündigte Databricks an, 1,3 Milliarden US-Dollar für die Übernahme von MosaicML zu zahlen, einem Open-Source-Startup mit Fachwissen im Bereich neuronaler Netzwerke, das eine Plattform für Unternehmen zum Trainieren großer Sprachmodelle und zum Einsatz darauf basierender KI-Tools aufgebaut hat. Zuvor hatte MosaicML knapp 64 Millionen US-Dollar von Investoren eingesammelt, darunter Atlas, Playground Global und Samsung Next.

See also  Beifall! Danke zu sagen tut dir und deinem Umfeld gut

ChatGPT gelangt zu Bing: ChatGPT auf Mobilgeräten kann jetzt im Internet surfen. Aber nur über Bing – im Guten wie im Schlechten. OpenAI gab diese Woche bekannt, dass Abonnenten von ChatGPT Plus, der Premium-Version des KI-Chatbots des Unternehmens, eine neue Funktion namens „Durchsuchen“ auf ChatGPT nutzen können, die es Benutzern ermöglicht, ChatGPT zu verwenden, um Bing nach Antworten auf Fragen zu durchsuchen.

Meine Stimme

Suchen Sie einen Podcast zum Zeitvertreib? Hier sind Sie richtig. TC ist für Sie da.

Bei Equity startete das Team mit der jüngsten Finanzierung durch Honey Homes und Gustos Zusammenarbeit mit Remote; Dann befassten sie sich mit der jüngsten Welle von Fusionen und Übernahmen, vom Kauf von Pismo durch Visa bis zum Deal von Databricks mit MosaicML.

Unterdessen werden die Gründer von Spout gefunden, einem Startup, das ein Gerät herstellt, das frisches Trinkwasser aus der Luft gewinnen kann.

In der Folge von Chain Reaction spricht Jack Lew, Mitbegründer und CEO von NFT Market Magic Eden, über den Zustand des Kryptomarktes.

Der TechCrunch Podcast hat über SHEIN berichtet und mehrere Mode-Influencer in seine Einrichtungen in China eingeladen. Das Internet hat diese Aufgabe nicht freundlich aufgenommen.

Techcrunch +

TC+-Abonnenten erhalten Zugriff auf ausführliche Kommentare, Analysen und Umfragen – das wissen Sie, wenn Sie bereits Abonnent sind. Wenn nicht, denken Sie über ein Abonnement nach. Hier sind einige Highlights dieser Woche:

Fusionen und Übernahmen sind zurück: Es war ein ruhiges Jahr, wenn es um Fusionen und Übernahmen im Technologiebereich geht. Doch diese Woche schien es plötzlich so, als würden sich die M&A-Schleusen endlich öffnen und wir begannen, etwas Bewegung zu sehen.

Große Technologieunternehmen setzen auf generative KI: Während sich der Wettlauf um die Entwicklung generativer KI-Tools für Unternehmen zu einem Battle Royale entwickelt, sind große Technologieunternehmen damit beschäftigt, ihre stärkste Waffe einzusetzen: Scheckbücher. Wird sich der Trend fortsetzen? Dies ist eine offene Frage.

Wenn Konzerne mehr Einfluss haben als Staaten: Laut dem CIA World Factbook lägen die Einnahmen von Apple, wenn es ein Land wäre, auf Platz 50 der Liste der nach BIP geordneten Länder. Während das Land hinter Ländern wie den Vereinigten Staaten, Frankreich und Ägypten zurückbleiben wird, wird Apple mehr Wohlstand produzieren als Norwegen, Portugal oder Griechenland und etwas weniger als Hongkong, Peru oder Israel. Sollte es so sein? Hadsch erforscht.


Holen Sie sich Ihren TechCrunch-Fix IRL. Besuchen Sie uns im September bei Disrupt 2023 in San Francisco, um in alles Neue einzutauchen. Von Keynote-Interviews über intime Roundtables bis hin zu einer überfüllten Startup-Messe ist bei Disrupt für jeden etwas dabei. Sparen Sie bis zu 600 $, wenn Sie Ihre Karte jetzt bis zum 11. August kaufen, und sparen Sie zusätzlich 15 % mit dem Aktionscode WIR. Lern mehr.

error: Content is protected !!