New Yorker Bezirksstaatsanwalt klagt Solana wegen DEX-Ausbeutung an

Der New Yorker Generalstaatsanwalt hat einen Hacker angeklagt, eine dezentrale Börse (DEX) auf der Solana-Blockchain ausgenutzt zu haben. Gegen die betroffene Person drohen derzeit rechtliche Konsequenzen, da ihr vorgeworfen wird, sie habe unrechtmäßig von Schwachstellen in DEX-Smart-Verträgen profitiert und dadurch erhebliche finanzielle Verluste verursacht.

Dies ist ein historischer Moment, da Damian Williams, der Generalstaatsanwalt des Southern District of New York (SDNY), seine erste Strafanzeige wegen eines Smart-Contract-Angriffs im Bereich der dezentralen Kryptowährungsbörse (DEX) erstattete.

Laut einer offiziellen Ankündigung vom 11. Juli soll Shakib Ahmed, der Angeklagte im jüngsten Smart-Contract-Angriffsfall, seine Position als leitender Sicherheitsingenieur bei einem internationalen Technologieunternehmen ausgenutzt haben, um Betrug zu begehen.

Der Generalstaatsanwalt Williams erklärte:

Seine Beute belief sich auf fast 9 Millionen US-Dollar an Kryptowährungen, aber er gab den größten Teil davon zurück.

Der Angreifer sorgte mit Schnellkrediten an der Börse für überhöhte Gebühren

Indem der Angreifer eine Schwachstelle im Smart Contract der Börse ausnutzt, generiert er durch Flash-Darlehen überhöhte Gebühren, was zu erheblichen finanziellen Verlusten für Benutzer von Decentralized Exchange (DEX) führt.

Bei dem Angriff werden große Mengen Kryptowährung geliehen und Geschäfte an einer Börse ausgeführt, wodurch der Markt künstlich manipuliert und die mit solchen Geschäften verbundenen Gebühren erhöht werden. Sobald die Geschäfte abgeschlossen sind, zahlt der Angreifer den Kredit zurück und hinterlässt oft keine Spuren betrügerischer Aktivitäten.

Allerdings hinterließ der Angreifer in diesem Fall eine Spur, die die Strafverfolgungsbehörden verfolgen und nutzen konnten, um den Täter aufzuspüren. Der Fall wird von einer gemeinsamen Task Force verfolgt, zu der die Abteilung für Geldwäsche und transnationale kriminelle Unternehmen sowie die Abteilung für Betrug und komplexe Cyberkriminalität gehören.

See also  Now Shopify Uses Solana Payment Service

Staatsanwalt genannt dass er da war „Eine Reihe komplexer Übertragungen auf der Blockchain, als er Kryptowährungen austauschte, sich über verschiedene Krypto-Blockchains bewegte und Kryptowährungsbörsen im Ausland nutzte.“

Laut Williams‘ Aussage gab Ahmed bis auf 1,5 Millionen US-Dollar alle gestohlenen Gelder zurück, unter der Bedingung, dass die Kryptowährungsbörse den Angriff nicht den Strafverfolgungsbehörden meldet.

Das Ziel Solana DEX ist noch unbekannt

Obwohl der konkrete DEX, auf den der jüngste Angriff abzielte, nicht bekannt gegeben wurde, deuten frühere Berichte darauf hin, dass ein unbekannter Hacker am 2. Juli 2022 Crema Finance, ein Solana-basiertes Liquiditätsprotokoll, angegriffen und Kryptowährungen im Wert von 9,6 Millionen US-Dollar abgehoben hat.

Darüber hinaus wurde berichtet, dass der Angreifer nach dem Vorfall den Großteil des gestohlenen Geldes zurückgab und sogar ein White Hat eine Belohnung von 1,6 Millionen US-Dollar erhielt. Diese Informationen stimmen mit der Aussage von Damian Williams über die Rückgabe von 1,5 Millionen US-Dollar überein.

Darüber hinaus macht es die Tatsache, dass in der Pressemitteilung eine Plattform auf der Solana-Blockchain erwähnt wird, plausibler, dass der Vorfall mit Crema Finance und der jüngste Fall eines Smart-Contract-Angriffs zusammenhängen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es zum jetzigen Zeitpunkt keine offizielle Bestätigung für den Zusammenhang zwischen den beiden Vorfällen gibt.

Solana
Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen hat auf dem Ein-Tages-Chart 1,15 Billionen US-Dollar erreicht | Quelle: TradingView

Ausgewähltes Bild von UnSplash, Diagramm von TradingView.com

error: Content is protected !!