Die Bürger Nigerias gingen auf die Straße, um sich gegen die e-Naira zu stellen und die Zentralbank zu zwingen, den Umlauf der neuen physischen traditionellen Währung so schnell wie möglich zu erhöhen.
Nigeria gehört zu den ersten Ländern, die ihre Dominanz im Rennen um die Entwicklung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) zeigen. Im Oktober 2021 führte die Zentralbank von Nigeria nach vielen Kontroversen zwischen nigerianischen Finanztechnologieunternehmen erfolgreich ihre digitale Zentralbankwährung, oder z.B. e-Naira, ein.
Viele Bürger dieses Landes versammelten sich kürzlich, um gegen die Zentralbank von Nigeria und die Regierung zu protestieren. Laut diesen Demonstranten reduziert die Bank ständig die Geldmenge und zwingt die Bürger, Zentralbankwährungen und digitale Zahlungen einzuführen. Kurz gesagt, die nigerianische CBDC sieht sich dem Widerstand der Bürger gegenüber.
Erst vor wenigen Monaten berichtete die Central Bank of Nigeria (CBN), dass die CBDC-Adoption im vergangenen Jahr nur 0,5 % betrug, was eindeutig sehr schlechte Nachrichten für erneute digitale Zahlungen sind.
Einige behaupteten, dass CBN begonnen habe, den Bargeldumlauf einzuschränken, um die Bürger zu zwingen, digitale Zahlungen und digitale Zentralbankwährungen einzuführen und die Wirtschaft des Landes bargeldlos zu machen.
Die Mehrheit der seriösen Medienquellen bestätigte, dass die nigerianische Regierung beschlossen hat, ihre Währung neu zu gestalten, und gab ihre Entscheidung auch im Oktober 2022 bekannt. Einige Medienberichte wiesen darauf hin, dass die Entscheidung der nigerianischen Regierung ein sehr schlechter Schachzug war und sich die Situation jetzt verschlechtert. . Nigerianische Banken akzeptieren die alte Währung seit dem 31. Januar 2023 nicht mehr.
Derzeit ist die Mehrheit der Geschäftsbanken mit Bargeldknappheit konfrontiert, und auch die Bürger warten auf eine neu gestaltete Währung, sind aber nicht in der Stimmung, sich für digitales Bezahlen zu entscheiden:
Der Gouverneur der Zentralbank des Landes, Godwin Emily, sagte:
„Mein Ziel ist es, in Nigeria eine zu 100 % bargeldlose Wirtschaft zu erreichen.“
Einige Medienberichte deuten darauf hin, dass Bürger behaupten, dass nicht alle Menschen Zugang zu digitalen Geldformen haben, und einige große Dienstleister nicht in der Stimmung sind, digitale Zahlungen zu akzeptieren. Ein Beispiel für diesen Fall ist in einem Tweet zu sehen, wo eine Tankstelle sich weigerte, digitale Zahlungen zu akzeptieren.
Lesen Sie auch: CoinGate fügt Unterstützung für Binance-Zahlungen hinzu