Nissan-Projekte in Web3 mit Markenanmeldungen und Metaverse-Verkaufstests

Nissan, eine japanische Automobilmarke, hat im Laufe der Jahre viele Fortschritte bei seinen Marken gemacht. Es zielt auch darauf ab, die automobilen Narrative in den kommenden Jahren zu verändern. Um die Zukunft der Technologie und des Handels anzunehmen, hat Nissan vier neue Autos vorgestellt Netz 3 Die Marken sollen Testverkäufe im Metaverse durchführen.

Der japanische Autohersteller hat das enorme Potenzial der Blockchain-Technologie und der Metaverse bei der Gestaltung der Zukunft des Geschäfts erkannt. Daher hat Nissan einen proaktiven Ansatz gewählt, um dem Spiel immer einen Schritt voraus zu sein.

Nissan Web3-Dateien brandneu

Das Unternehmen reichte am 7. März mehrere Markenanmeldungen beim United States Patent and Trademark Office (USPTO) ein. Es zeigte sich, dass das Pilotprogramm mit Decentraland zusammenarbeiten wird, einer virtuellen Umgebung, die das Kaufen, Verkaufen und Bauen auf virtuellem Land zwischen Benutzern erleichtert.

Virtuelle Verkäufe umfassen in erster Linie Tickets, Autos, Kleidung, Kopfbedeckungen, Spiele, Sammelkarten und den NFT-Marktplatz, auf dem NFT-Verkäufe und Prägungen stattfinden können. Basierend auf dem Unternehmen anzufordernDiese Kaution deckt bestimmte Marken ab, darunter NISMO, Nissan und Infiniti.

Im Einklang mit diesen Entwicklungen wird Nissan auch Testverkäufe im Metaverse durchführen. Das Unternehmen hat das Potenzial virtueller Transaktionen im Metaverse erkannt.

Es ist geplant, ein Beta-Programm zu starten, mit dem Kunden auf verschiedene Dienste zugreifen können, darunter Kunstwerke, Fotos, Online-Videos, Sounds, Audio, Sammelkarten und Musik. Zusätzlich zu diesen Diensten gibt es eine Website, die Informationen über die nicht fungiblen Token des Unternehmens und deren Betrieb bereitstellt.

Das Unternehmen gab auch Pläne bekannt, eine digitale Brieftasche zu erstellen, die ein nicht herunterladbares Computerprogramm für seine Benutzer sein würde.

See also  Interview mit dem Gründer von Golden Inu

Der Schritt von Nissan zeigt die zunehmende Akzeptanz der Blockchain-Technologie und des Metaversums. Es zeigt auch, dass etablierte Unternehmen diese Technologien bemerken und sich anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Das Pilotprogramm soll noch in diesem Jahr starten, und Nissan ist optimistisch, was das Verkaufspotenzial virtueller Produkte im Metaversum betrifft. Wenn dies erfolgreich ist, könnte dies anderen Unternehmen den Weg ebnen, diesem Beispiel zu folgen, und eine bedeutende Veränderung der Geschäftstätigkeit signalisieren.

Andere Fälle von NFT-Dateien

Nissan ist nicht das einzige Autounternehmen, das mit NFT-bezogenen Einlagen zu tun hat. Es gab andere nicht fungible Token-Anwendungen für Autounternehmen wie General Motors und Ford Motor Company.

Nissan-Projekte in Web3 mit Markenanmeldungen und Metaverse-Verkaufstests
Der ETH-Preis stieg auf Tradingview.com um über $1.550 ETHUSDT

General Motors, der Autogigant, hat vor langer Zeit einige NFT-Einzahlungen getätigt. Am 16. Februar hat das Unternehmen Fuß Neueste Einreichungen für Cadillac- und Chevrolet-Markenzeichen.

Andererseits war die Ford Motor Company an NFT- und Metaverse-Transaktionen beteiligt. Am 2. September 2022 wurde das Unternehmen zu machen Seine Markenanmeldung für 19 große Marken, darunter Ford, Raptor, Mustang, Maverick, Ranger usw.

Da dieser Trend weiterhin viele andere Autofirmen in das System lockt, könnten mehr Krypto-Benutzer auftauchen. Obwohl Krypto-Markt Diese Adoptionen, die letzte Woche erhebliche Kursverluste zeigten, könnten dazu beitragen, die Reichweite im Laufe der Zeit zu steigern.

Vorgestelltes Bild von Reuters und Diagramm von Tradingview.com

error: Content is protected !!