Non-Fake Dry Powder, künstliche Intelligenz und die Zukunft von DAOs

Hallo und willkommen zurück bei Equity, einem Podcast über das Startup-Geschäft, in dem wir die Zahlen und Nuancen hinter den Schlagzeilen aufschlüsseln.

Wir haben diese Woche die ganze Gruppe zusammengebracht, was angesichts der schieren Menge an Nachrichten, die wir einfach durchgehen mussten, passend ist. Also, was hast du getan? Maria Ann Und Natascha Und Alex eintauchen? Hier ist die Zusammenfassung:

  • Schnelles TikTok-Update: Der CEO des beliebten Social-Media-Dienstes ist gestern vor den Kongress getreten. Es war eine feindselige, eintönige Begegnung. Alex hat einen Teil davon live miterlebt, und er hat auch einige Gedanken dazu.
  • Von da an war es Zeit für den Abschnitt „Deals der Woche“, der heute das neue Musikprodukt von Duolingo, einen neuen DAO-Fonds und die neueste Investition von eToro umfasste.
  • Dann ist es Zeit, über Gehälter zu sprechen. Wir begannen mit Ripplings Deal, während der SVB-Krise 500 Millionen US-Dollar aufzubringen, und diskutierten dann über den größeren Bereich der HR-Technologie, der größer und wertvoller ist, als wir dachten.
  • Wir haben mit KI geschlossen. Es gibt also viel KI. Jeder und seine am wenigsten bevorzugte Elterneinheit bauen ein großes Sprachmodell auf, und TechCrunch ist damit beschäftigt, es in seiner ganzen Pracht zu präsentieren oder nicht.

Wütend! Was für eine Woche. Die Show kehrt am Montagmorgen zurück. Wir sehen uns dort.

Episodenskripte und mehr finden Sie unter Simplecast-Website von Equity.

Non-Fake Dry Powder, AI and the Future of DAOs von Natasha Mascaren, ursprünglich veröffentlicht auf TechCrunch

error: Content is protected !!