On-Chain-LUNA-Metriken zeigen trotz des Upgrades eine reduzierte Entwicklungsaktivität

LUNA wurde kürzlich erfolgreich auf Version 2.3.1 aktualisiert, dank einer starken Unterstützung für Proposition 4717. Während die Terra-Community den Meilenstein auf Twitter feierte, erzählen On-Chain-Metriken eine andere Geschichte.

Die Blockchain-Entwicklungsaktivitäten sind in den letzten zwei Monaten stetig zurückgegangen, was Bedenken hinsichtlich des zukünftigen Wachstums und der Akzeptanz von Terra geweckt hat.

Kann Terra angesichts der sich schnell entwickelnden Welt der Blockchain einen Weg finden, diesen Trend umzukehren?

Eine rückläufige Prognose für das LUNA-Gerät

Die LUNA-Münze von Terra kostet derzeit 1,21 $ CoinMarketCap, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 38.388.955 $. Leider waren die letzten 24 Stunden für die Kryptowährung sehr schwierig, da sie einen Wertverlust von 4,29 % verzeichnete.

Trotz Aufstehen für das Jahr 2023, LUNA hat es nicht geschafft, wieder in Schwung zu kommen, und zum jetzigen Zeitpunkt ist die Münze seit Jahresbeginn (YTD) um mehr als 40 % gefallen. Indikatoren deuten darauf hin, dass die Aussichten für LUNA rückläufig sind.

Foto: Geschäft heute

Der Relative Strength Index (RSI) ist unter das neutrale Niveau von 50 gefallen, was auf einen starken Verkaufsdruck hinweist. Darüber hinaus hat das Cross des Moving Average Convergence Convergence (MACD) ein rückläufiges Cross gezeigt, was den Beginn eines Abwärtstrends anzeigt.

Das neueste Update von Terra bringt die Einheit der Allianz ins Mainnet

Terra-Upgrade auf Version 2.3.1 Es führt eine Vielzahl neuer Funktionen ein, darunter die Integration des Alliance-Moduls in das Hauptnetzwerk von Terra. Das Open-Source-Cosmos-SDK erleichtert wirtschaftliche Allianzen zwischen Blockchains durch Interchain-Staking, wodurch Ketten Assets aus anderen Netzwerken oder nativen Anwendungen ohne Erlaubnis hinzufügen können.

Alliance unterstützt das Staking für viele Token, einschließlich Stablecoins, LP-Token und Liquid Staking-Derivate, was es zu einem flexiblen Werkzeug für das Ökosystem macht.

See also  Boston bietet Startup-Gründern eine Welt voller Vorteile

Terra hofft, dass die Alliance-Integration mehr Benutzer, Insolvenzverwalter und Entwickler in sein Netzwerk locken wird. Die Schuppen an der Kette erzählen jedoch eine andere Geschichte. Trotz des Upgrades gehen die Entwicklungsaktivitäten von Terra zurück, wobei die gewichtete Stimmung negativ wird.

Total market cap of cryptocurrencies currently at $1.11 trillion on the weekend chart at TradingView.com

Dies deutet darauf hin, dass die Anleger LUNA immer noch misstrauisch gegenüberstehen. Da sich die Blockchain-Industrie immer noch schnell entwickelt, muss Terra möglicherweise härter arbeiten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Trotz des Rückgangs der Entwicklungsaktivitäten und der negativen Anlegerstimmung gegenüber LUNA ist die Integration des Alliance-Moduls in das Terra-Mainnet ein Schritt in Richtung eines flexibleren und integrativeren Blockchain-Ökosystems.

Terra hofft, dass dieses Upgrade mehr Benutzer, Entwickler und Liquidität für die Plattform gewinnen wird, was schließlich zu Wachstum und breiter Akzeptanz führen wird.

Nur die Zeit wird zeigen, ob diese Integration die gewünschten Ergebnisse für Terra und seine Community bringen wird.

Vorgestelltes Bild über The Coin Republic

error: Content is protected !!