Oritain sammelt 57 Millionen US-Dollar für seinen forensischen Ansatz und seine Big-Data-Wissenschaft zur Rückverfolgung der Herkunft von Waren

Globale Lieferketten haben die Welt kleiner gemacht, indem sie es uns ermöglichen, mit einem Fingertipp alles zu bekommen, was wir wollen. Aber wenn es um Dinge wie die Überprüfung der Herkunft oder Zusammensetzung eines physischen Objekts geht, können dieselben fragmentierten Ketten und die vielen Schritte zwischen Produkt und Käufer ein teures Minenfeld für die darin tätigen Unternehmen sein.

Nehmen Sie die forensische Rückverfolgbarkeit in Anspruch, eine Methode, die sowohl Daten als auch forensische Wissenschaft nutzt, um die wahre Herkunft eines Produkts zu ermitteln. und ein neuseeländisches Startup namens Oritain, das 57 Millionen US-Dollar gesammelt hat, um sein forensisches Rückverfolgbarkeitsgeschäft weiterzuentwickeln, das nicht nur Technologie zum Testen von Produktherkunft und -konfiguration, sondern auch eine wachsende „Fingerabdruck“-Datenbank umfasst, die den Identifizierungsprozess unterstützt.

Highland Europe ist Headliner der Tour und auch der ehemalige Unterstützer Long Ridge ist dabei. Oritain gibt seinen Wert nicht bekannt, außer um zu bestätigen, dass er aufgrund einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 90 % und einer Kundenbindung von mehr als 100 % höher ist als zuvor.

Oritain bietet derzeit SaaS-basierte Tools für die Suche nach Nahrungsmitteln und Textilgütern an und arbeitet mit 100 Unternehmen – insbesondere den großen multinationalen Konzernen wie Nescafe, Lacoste, Supima und Primark – zusammen, die diese nutzen, um sicherzustellen, dass sie das bekommen, was sie erwarten, und dass die Kunden das bekommen, was sie wollen senden und ihnen helfen, im wachsenden Gremium der ESG zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften darüber zu bleiben, wie und wo Materialien und andere Produkte beschafft werden sollen.

Während viele der heute verpackten Konsumgüter so aussehen, als wären sie bereits über Barcodes, Bluetooth-Tags und andere Tracking-Technologien verfolgt worden, ist der Ansatz von Oritain eine sehr clevere Ergänzung, die direkt zum Kern des Objekts selbst vordringt.

Oritain geht davon aus, dass ein Objekt und die darin enthaltenen Materialien im Wesentlichen eine Geschichte erzählen. Cochrane sagte, diese Geschichte könne mit Methoden ans Licht gebracht werden, die denen von forensischen Experten in einem Kriminallabor nicht unähnlich seien.

Baumwolle, die in einem Teil der Welt angebaut wird, sieht im Labor unter dem Mikroskop anders aus als Baumwolle, die anderswo angebaut wird. Faktoren wie Veränderungen in der Umwelt spielen für das Wachstum und Aussehen dieser Baumwolle eine wichtigere Rolle, als Sie vielleicht denken. Ereignisse wie Erdbeben und Brände sowie die natürlichen Bodenbedingungen an einem bestimmten Ort können alle verfolgt werden, indem das Material genau untersucht und mit anderen Materialien und anderen Daten verglichen wird.

See also  Während der Wettlauf um Spot-BTC-ETFs immer heißer wird, sagt CEO Cathy Wood, dass Ark Invest an erster Stelle steht

„Es ist kausal“, sagte CEO Grant Cochran in einem Interview. „So funktioniert unsere Wissenschaft. Umweltveränderungen sind ein großer Freund von uns.“

Mithilfe verschiedener Messungen vergleicht Oritain diese Messungen dann mit anderen Informationen über den Standort – dem angeblichen Ursprung –, um festzustellen, ob das Material – in diesem Beispiel Baumwolle, es könnte aber auch Kaffee oder etwas anderes sein – wirklich von dem Standort stammt, an dem es seinen Absender hat sagte. Er tat es.

Auch die Messungen werden in der riesigen Datenbank erfasst. Dies wiederum kann dazu genutzt werden, die tatsächliche Herkunft zukünftiger Objekte zu identifizieren oder zu bestätigen, die möglicherweise einige der gleichen Merkmale aufweisen.

Cochrane stellte fest, dass die wissenschaftlichen Erkenntnisse dazu so stark sind, dass Experten, die in Betrugsfällen vor Gericht erscheinen, die Daten von Oritain als Beweismittel verwendet haben, und das Verfahren wurde ausgesetzt.

„Eine forensische Wissenschaft in Uretten kann eine Probe von Waren entnehmen und Ihnen genau sagen, wo auf der Welt sie herkommt“, sagte Jacob Bernstein, Partner bei Highland Europe, in einer Erklärung. „Kommt dieser Kakao aus einem abgeholzten Nationalpark? Stammt diese Baumwolle von dort, wo mein Lieferant sie angibt? Ist dieser Kaffee wirklich brasilianisch, wie auf dem Etikett steht? Diese bahnbrechende Technologie ist eine Traumlösung für die Beschaffungs- und Nachhaltigkeitsführer des weltweit größten Unternehmens.“ Marken, die endlich die Authentizität ihrer Lieferketten kennenlernen können. Wir sind unglaublich stolz darauf, mit dem Oritain-Team zusammenzuarbeiten, um die Authentifizierungsüberprüfung zu revolutionieren.“

error: Content is protected !!