Pharmaunternehmen arbeiten mit DeSci zusammen, um die wissenschaftliche Forschung zu beschleunigen

Dezentralisierte Wissenschaftsinitiativen (DeSci) sind als Bewegung in der Forschungsgemeinschaft entstanden und schreiten mit einem solchen Tempo voran, dass selbst große Pharmaunternehmen nicht ignorieren können. Pfizer stimmt nun als erstes Pharmaunternehmen über einen Vorschlag für eine dezentrale autonome Organisation (DAO) für Deutschlands Blockchain-basierte VitaDAO ab.

Die Zusammenarbeit ist Teil von VitaDAOs jüngster Spendenaktion, die Ende Januar von strategischen Mitgliedern, darunter Pfizer Ventures, Shine Capital und L1 Digital – neben anderen Enthusiasten der Langlebigkeit – vorgestellt wurde. Die gesammelten 4,1 Millionen US-Dollar werden langlebige Forschungsprojekte finanzieren und die Markteinführung von VitaDAOs erstem Biotech-Startup beschleunigen, wobei sich zwei weitere für 2023 in der Entwicklung befinden.

„Pfizer bringt jetzt einige seiner Wissenschaftler dazu, sich der Gemeinschaft von Forschern anzuschließen, die Teil von VitaDAO sind, um dabei zu helfen, einen Teil dieser Forschung zu inkubieren“, sagte Alex Dobrin, VitaDAO Community and Outreach Officer, gegenüber Cointelegraph.

DeSci hat die Entstehung eines florierenden Ökosystems mit Projekten vorangetrieben, die von dezentralen Biotechnologie-Stiftungen bis hin zu Finanzierungsvehikeln reichen. erklärte Tuan Kau, Gründer von GenomicDAO, einer in San Francisco ansässigen Plattform, die am 19. Februar vom KI-Biotech-Unternehmen Genetica gestartet wurde.

Diese dezentralisierte Plattform zielt darauf ab, eine Gemeinschaft zu schaffen, um Initiativen für Präzisionsmedizin mit Schwerpunkt auf Asien zu leiten und zu verwalten. Das erste DAO arbeitet an Schlaganfallprävention, gezielter Sensibilisierung sowie Forschung und Entwicklung für ischämische Schlaganfälle.

Der Schlaganfall ist weltweit eine der häufigsten Ursachen für Behinderungen und vaskulären Tod. Die American Heart Association berichtet, dass es im Jahr 2019 weltweit mehr als 77 Millionen Schlaganfälle gab. Laut einer 2021 im Journal of Clinical Hypertension veröffentlichten Studie weisen asiatische Bevölkerungsgruppen eine höhere Schlaganfallinzidenz auf als westliche Bevölkerungsgruppen.

See also  Die Bitcoin-freundliche Bargeld-App TaxBit fusioniert mitten in der Steuererklärungssaison

GenomicDAO behauptet, dass die Zusammenführung eines Netzwerks aus Forschungsgruppen, Institutionen, Organisationen, Wissenschaftlern, medizinischen Experten und künstlicher Intelligenz die Zeit bis zur Markteinführung eines neuen Produkts von 12 bis 18 Monaten auf 4 bis 6 Monate verkürzen kann. Laut GenomicDAO stören gesellschaftliche Initiativen die wissenschaftliche Forschung:

“In der Präzisionsmedizin werden Forschung und Entwicklung von einer Handvoll großer Namen in der Branche geleitet, die de facto ein Monopol auf dem Markt haben. Parabolisch monopolistische und zentralisierte Pharmaunternehmen stagnieren die Innovation und vergrößern gleichzeitig die Kluft in der Präzisionsmedizin Versorgung einer unterrepräsentierten Bevölkerung.“

error: Content is protected !!