Durch die Messung eines Quantenobjekts verliert es seine seltsamen Quanteneigenschaften, und es dauert nur zwischen 0,1 Milliarden und 0,1 Sextillionen Sekunden.
Physik
22. September 2022
Der Zusammenbruch der Quantenwellenfunktion ist nicht augenblicklich Shutterstock/peterschreiber.media
Der Zusammenbruch der Quantenwellenfunktion – bei der Quantenobjekte von gleichzeitig in vielen möglichen Zuständen in einen konkreten Zustand übergehen, der von der klassischen Physik verstanden wird – geschieht nicht sofort und stellt eine direkte Herausforderung für das Verständnis des langjährigen Lehrbuchs der Quanten dar Physik.
Das bekannteste Beispiel für dieses Phänomen ist das Gedankenexperiment von Erwin Schrödinger, bei dem sich die Katze in der Kiste gleichzeitig in einem „toten“ und einem „lebendigen“ Quantenzustand befindet. Öffnen Sie die Schachtel und sehen Sie sich an …