Physiker sollten sich Zeit nehmen, um über die seltsamsten Ideen nachzudenken

Es gibt andere Möglichkeiten, den Welle-Teilchen-Dualismus zu erklären als die von Albert Einstein, aber wir kennen sie nicht. Das Ausschließen konzeptioneller Herausforderungen der Quantenmechanik aus dem Unterricht schränkt unsere Schüler ein, sagt er Chanda Prescod Weinstein

Physik


| Kolumnist

4. Januar 2023


Traumgedanken-Reihe.  die kreative Anordnung des menschlichen Gesichts und technologischer Elemente, um als ergänzende Skizze zum Thema Geist, Geist, Intelligenz und Vorstellungskraft zu dienen;  Shutterstock-ID 227452477;  Auftragsbestätigung: -;  Arbeit: -;  Klient: -;  zuletzt: -

agsandrew/shutterstock

Quantenphysik – den Praktikern als Quantenmechanik bekannt – ist ein Thema, mit dem Physiker auf ziemlich seltsame Weise lernen. Wir alle lernen, wie man mit seinem mathematischen Rahmen rechnet, aber das bedeutet nicht, dass wir wirklich erklären können, was das alles bedeutet. Wenn wir in unserer Ausbildung weit genug gehen, haben wir die Möglichkeit zu sehen, wie genau diese Berechnungen mit empirischen Ergebnissen übereinstimmen, sodass wir lernen, darauf zu vertrauen, dass sie die Realität korrekt beschreiben.

Aber wie kann eine Katze in einer Kiste lebendig und tot sein, bevor wir sie überhaupt ansehen? Wir können Berechnungen damit kompatibel machen …

See also  WhatsApp führt die Funktion „Kanäle“ ein, um Nachrichten zu senden
error: Content is protected !!