Planet Computers bringt es mit einer Reihe von Touchscreen-Linux-PCs auf den Desktop

Planet Computers zog alle Blicke auf sich, als es vor fast fünf Jahren auf den Markt kam. Das in London ansässige Hardware-Startup hat auf ein bisschen Nostalgie für die Tage der taktilen mobilen Tastaturen gesetzt, als es versuchte, den Kick-and-Scream-PDA mit Gemini ins 21. Jahrhundert zu ziehen. Astro Slide 5G aus dem Jahr 2020 folgte in eine ähnliche Richtung und spornte eine äußerst erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne an, obwohl sie zu Beginn der Pandemie gestartet wurde.

Heute trat das Unternehmen ironischerweise mit einem nicht tragbaren Gerät auf der MWC in Barcelona auf. Planet bringt eine Reihe von ARM-betriebenen Linux-Desktops auf den Markt. Die neue XR-Linie wird als „das allererste kleine Linux-Desktop-Erlebnis seiner Art“ angepriesen, was bedeutet, dass der Endbenutzer ein wenig tun muss, um Ubuntu-Boxen zum Laufen zu bringen.

„Die XR-Serie ist Planets erster Vorstoß in den PC-Markt“, sagt CEO Janko Mrsic-Flogel in einer Erklärung im Zusammenhang mit den Nachrichten von heute Morgen. „Durch die Umwandlung von Linux in einen Mini-Desktop-Computer ist XR ein weiterer Schritt zur Schaffung eines offeneren und integrativeren Computer-Ökosystems.“

Bildnachweis: Planeten-Computer

Die Linie startet mit zwei Systemen – dem XR1 und XR2, entsprechend. Ersteres verfügt über einen Quad-Core-Prozessor, zusammen mit 4 GB oder RAM und 32 GB Speicher. Letzteres bringt Ihnen acht Kerne und eine Mali-G610-GPU. Der Arbeitsspeicher reicht von 4 GB bis 32 GB und der Speicher ist von 32 bis 256 GB verfügbar (mit Add-Ons können Sie bis zu 2 TB erhalten).

See also  Interview mit Roger Penrose: „Bewusstsein muss über Computerphysik hinausgehen.“

In Planet-Mobilgeräten gibt es keine eingebaute Nostalgie. Das Hinzufügen eines Farb-Touchscreens ist sicherlich interessant, der Steuerungen und Details zur Systemleistung bietet.

Mrsic-Flogel sagt: „Planet hat schon immer Pionierarbeit bei Geräteformfaktoren geleistet, und wir freuen uns besonders über den integrierten Farb-Touchscreen des XR, der Linux-Benutzern ein neues Maß an Kontrolle und Vertrauen bietet und die perfekte Plattform für Entwickler darstellt Zugriff auf intelligente Linux-Geräte.”

Wie sein Vorgänger wird der XR über Indiegogo verfügbar gemacht. Wer früh einsteigt, kann den XR1 für 399 £ (477 $) oder den XR2 für 499 £ (596 $) abholen.

error: Content is protected !!