Polygon Labs hat kürzlich eine wichtige Ankündigung gemacht, die sich positiv auf die Zukunft des Ethereum-Netzwerks auswirken wird. Das Protokoll startete die Zero-Knowledge Ethereum Virtual Machine (zkEVM) von Polygon im Mainnet Beta, einem erlaubnislosen öffentlichen Netzwerk, das es Benutzern ermöglicht, Transaktionen durchzuführen und zu erstellen.
Laut der Ankündigung ist Polygon zkEVM nun vollständig Open Source, um die Entwicklung des Protokolls weiter zu unterstützen. Mit dieser Einführung trägt Polygon angeblich dazu bei, den Weg für das nächste Kapitel in der Entwicklung von Ethereum zu ebnen und Entwicklern und Benutzern ein neues Tool zum Erstellen dezentraler Anwendungen bereitzustellen.
Was sind die Vorteile der neuen Polygone von zkEVM?
Polygon zkEVM ist eine Zero-Knowledge (ZPK)-Anti-Skalierungslösung, die von demselben Protokoll entwickelt wurde, um schnellere und billigere Transaktionen im Ethereum-Netzwerk zu ermöglichen. Die öffentlichen Testnetze von zkEVM haben sich als führend unter den ZK-Skalierungslösungen erwiesen, die der Ethereum Virtual Machine (EVM) entsprechen.
Einer der Hauptvorteile von zkEVM ist die Verwendung von Zero-Knowledge-Beweisen, die Sicherheit gewährleisten und die Gasgebühren senken. Ein weiterer Gewinn für Benutzer besteht darin, dass Zero-Proofs die Überprüfung von Transaktionen ermöglichen, ohne sensible Informationen preiszugeben, was sie extrem sicher macht.
Darüber hinaus ist das zkEVM von Polygon so konzipiert, dass es vollständig EVM-kompatibel ist, sodass Entwickler bestehende Ethereum Smart Contracts problemlos im Netzwerk bereitstellen können, was es Entwicklern erleichtert, ihre bestehenden Anwendungen auf zkEVM zu migrieren.
Darüber hinaus wurde zkEVM entwickelt, um die Skalierbarkeit von Ethereum zu verbessern und schnellere und effizientere Transaktionen mit niedrigeren Gebühren für Entwickler und Benutzer der neuen Funktion des Protokolls zu ermöglichen.

Polygon trifft Vorkehrungen gegen die potenziellen Risiken des Starts von zkEVM Mainnet Beta
Laut der Ankündigung weist das Protokoll auf die Risiken der Verwendung von zkEVM Mainnet Beta hin. Obwohl der Start des Hauptnetzwerks eine wichtige Entwicklung des Protokolls ist, können unentdeckte Fehler immer die Stabilität des Netzwerks stören.
Um diesen potenziellen Risiken entgegenzuwirken, hat Polygon Labs „strenge“ Sicherheitsmaßnahmen skizziert, darunter die Einrichtung eines vorläufigen Sicherheitsrates, der für die Überwachung der Netzwerksicherheit und die Lösung aller Probleme verantwortlich sein wird.
Dem Sicherheitsrat werden viele Unternehmen und Organisationen der Blockchain-Industrie angehören. Darüber hinaus wird Polygon ein Bug-Bounty-Programm implementieren, das darauf abzielt, Forscher und Entwickler dazu anzuregen, alle Fehler oder Schwachstellen, die sie in der Polygon zkEVM Mainnet Beta entdecken, zu identifizieren und zu melden.
Mit Risiken und potenziellen Schwachstellen bietet das Bug-Bounty-Programm laut Protokoll Belohnungen von bis zu 1.000.000 US-Dollar für die Dokumentation kritischer Schwachstellen.
Trotz der positiven Entwicklung des neuen Polygon-Features reagierte der native Code des Protokolls, MATIC, nicht positiv auf die Ankündigung. Derzeit handelt MATIC bei 1,0462 $, was auf einen Rückgang von mehr als 5 % in den letzten 24 Stunden hinweist.
Die Einführung dieser neuen Entwicklungen stieß jedoch auf positive Akzeptanz in der Kryptowährungs-Community, was sich langfristig positiv auf den Preis von MATIC auswirken könnte.

Vorgestelltes Bild von Unsplash, Diagramm von TradingView.com