Quantencomputing verspricht eine Rechenleistung, die die der heutigen Supercomputer übertrifft. Bisher sind ihnen jedoch nur wenige spezialisierte Berechnungen gelungen. Das in London ansässige Unternehmen Quantum Motion hat einen Ansatz gewählt, der ein bereits gut erprobtes und allgegenwärtiges Material verwendet: Silizium, um Quantencomputer zu bauen. Für den Mitbegründer von Quantum Motion, John Morton, ermöglicht Silizium die schnelle und kostengünstige Herstellung von Quantenprozessoren, die uns bald Quantencomputerleistung in die Hand geben könnten. Wir haben ihre Testeinrichtung besucht, um mehr zu erfahren.
Stichworte: